Autor Thema: KDE und andere Windowmanager  (Gelesen 3525 mal)

Offline Philipp

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 282
KDE und andere Windowmanager
« am: 19. Februar 2003, 20:53:26 »
Was nehmt ihr so für Windowmanager?
Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht ?
Das Problem ist, Gnome 2 ist mir irgendwie doch einen Tick zu langsam, eigentlich nur wenn ich fenster verschiebe, verläuft das nicht ganz so glatt wie ich das gerne hätte. Und CDE ist nicht zu gebrauchen, weil man da nichts permanent auf den Desktop ablegen kann. Hat jemand KDE schonmal ausprobiert ?
Muss ja nicht das neueste sein, oder ?
Phil

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

KDE und andere Windowmanager
« am: 19. Februar 2003, 20:53:26 »

Waldo

  • Gast
Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #1 am: 19. Februar 2003, 21:13:30 »
Nahmd,

wenn man was schlankes sucht, was aber klickibunti zu konfigurieren ist,
bieten sich ol(v)wm (OpenLook - hat so historischen Charme  8)) oder
WindowMaker an. Das sind aber wirklich nur Windowmanager und keine
Desktop Environments.
Ansonsten empfiehlt sich ein Blick auf:

http://freshmeat.net/browse/56/?topic_id=56

Da sollte fuer jeden was dabei sein.  ;)

H.a.n.e.,

E.:wq

SmellyCat

  • Gast
Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #2 am: 19. Februar 2003, 21:53:27 »
ich finde CDE ganz nett aber einfacher zu handhaben ist xfce der Look bleibt in etwa der selbe... Companion CD.

Ich wechsle ab - zum programmieren etc. CDE für Desktop Arbeiten Gnome 2.0 und warte auf 2.2 (gelle Lordy? ;) )

KDE ist nicht so meins, das liegt schon daran dass es für Gnome mehr Apps gibt und ich QT nicht mag. Desweitern, ich will ich eine Windows 2000 like Enviroment schmeiss ich nen PC an ;)

Aber jedem das seine, die exakte Anwort auf Deine Frage: Gnome 2.0 und CDE. Gnome von Solaris nervt da ich die ganzen libs nicht finde die mitkommen sollte (sogar müssen) die Gnome Apps als Dependencie haben.

Ich habe 2 User, einen mit CDE als Std. einen mit Gnome als Std. (root habe auch CDE)

Offline Philipp

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 282
Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #3 am: 20. Februar 2003, 00:16:48 »
Mh, ich habe ja die Companion CD komplett installiert, welche Windowmanager und Desktops sind denn da komplett drauf. Und wie starte ich diese ? Und wie trage ich sie in das Menü ein ? Also in den Loginscreen ?
Ps: Kann ich eigentlich auch den Loginscreen von sagen wir mal Gnome 2 nehmen oder den von Kde anstatt der der immer kommt, der ist zwar nicht hässlich aber auch nicht schön ;-)

SmellyCat

  • Gast
Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #4 am: 20. Februar 2003, 00:28:48 »
Session -> Gnome 2

Beim ersten Login fragte er mich ob ich Gnome zum Default machen wollte - aber ich bin sicher man kann das umstellen, such mal Dein Admintool ab, da gibt es sicher eine Option.

Wie man neue manuel installierte WDMs in den Sessionmanager bekommt würde mich auch interssieren.

Mal sehen - ich bekomme morgen ein Buch über CDE da steht sowas sicher drinnen.

bye

Mats

Offline Philipp

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 282
Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #5 am: 20. Februar 2003, 00:44:01 »
Ne  ;D
da haben wir uns jetzt ein wenig missverstanden. Das Gnome 2 da drinne ist weis ich ja. Aber wenn ich jetzt zum Beispiel auf meinem Pc Redhat 8 installieren und wähle Gnome aus, dann habe ich ja einen Loginscreen wo ich meinen Benutzernamen eingebe, genauso habe ich auch einen für KDE, der sieht aber anders aus. Ich kann aber mit dem KDE, bzw dem GNOME, auch den jeweils anderen Desktop starten. Und jetzt würde mich interessieren, ob ich anstatt diesen Loginmanagers von CDE ich automatisch den von Gnome starten lassen könnte. Der sieht einfach schöner aus.
Und dann würde ich gerne noch wissen, welche Windowmanager mit installiert werden mit der Companion CD, und wie ich den KDE starte, denn der ist ja schon mit drauf, durch die Companion CD.
Ich hatte mal allesmögliche probiert nach der befehlszeilenanmeldung, aber mit keinem befehl klappte es !
Phil

Lordy

  • Gast
Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #6 am: 20. Februar 2003, 01:17:03 »
Hallo,

die anderen Windowmanager/Desktop Env die auf der Companion CD sind bekommst du in den CDE LoginManager wenn du dir die Readme's in /opt/sfw/READMEs/ durchguckst. Es ist meist nur ein Script als Root zu starten und die Sachen sind eingerichtet.

KDM/GDM sollte man auch zum laufen bekommen, dazu am besten in den Runlevles gucken wo der Dtlogin gestartet wird, und das Script durch ein KDM/GDM start Script ersetzen.

So, jetzt zu den was ich so auf den Desktop benutze. Mir gefaellt CDE eigendlich recht gut was die meisten Sachen betrifft. Also zurzeit ist CDE mein taeglich Desktop fuer allerlei. Doch wie Mats - ueberhaupt nichts eigennuetzlich - anmerkte versuch ich grade Gnome 2.2 auf Solaris zum laufen zu bekommen. Ich will mir mal die Entwicklung von Gnome 2.2 angucken, und sehen was gemacht wurden, und was ich vielleicht noch machen koennte - selbstbeschaeftigungs Therapie sozusagen.

Gruss,
chris

Klaus_T

  • Gast
Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #7 am: 20. Februar 2003, 01:38:02 »
« Letzte Änderung: 20. Februar 2003, 01:41:53 von Klaus_T »

SmellyCat

  • Gast
Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #8 am: 20. Februar 2003, 12:42:25 »
@Phillip:

ich habe Dich schon verstanden und Dein Problem hat Lordy gelöst wie es ausssieht.

Ich habe mich damit nie abgetan da ich nur Gnome und CDE nutze

Aber wie bekomm ich andere WDMs rein... selbstgebaute z. B. und ich habe nciht vor den CDE Session Manager den Laufpass zu geben.

@Chris:
ich will doch nur GConf und seine Dependencies haben... den Rest mache ich schon selber ;)

Aber da Du keine "Betas" rausrückst muss ich tatsächlich warten bis Du den gesamten Gnome 2.2 fertig hast :(

Lordy

  • Gast
Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #9 am: 20. Februar 2003, 13:15:59 »
@Mats gnome
zZ weiss ich halt noch nicht wo der Bug ist, der könnte ja auch in GConf sein, und ich glaube damit hättest du nicht viel freude dann. Also geduld.

CDE Login Manager (dtlogin): Willst du genau wissen wie du eine eigen gebaute Desktop Env. reinbekommst? Du kannst dir ansehen wie die von der Companion CD machen, sonst kann ich dir aber auch ein Beispiel genau hier beschreiben.

Gruss,
chris

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #9 am: 20. Februar 2003, 13:15:59 »

SmellyCat

  • Gast
Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #10 am: 20. Februar 2003, 14:03:36 »
Zitat
Also geduld

jaja werde ich haben... habe ich schon seit 2 Wochen *g* (sorry, ich will dich nicht drängen, ich weiss Du opferst dafür Deine Freizeit und so oder so ich bin Dir dankbar)

Zitat
Du kannst dir ansehen wie die von der Companion CD machen, sonst kann ich dir aber auch ein Beispiel genau hier beschreiben.

ich wollte es mir eigentlich schenken von Ihr noch grossartig was zu installieren (alles zusammen viel zu alt) aber wie gesagt - ich werde heute ein CDE Buch bekommen und ich bin mir sicher dass es dadrin stehen wird, oder ich hoffe es zumindest.

Nun mein Linuxwissen hilft hier auch nix - denn mit der .xinitrc komm ich hier auch nicht wirklich weiter. Ich wollte u. a. Ratpoison in den CDE für root einbinden... aber da ich ihn selber baue muss ich ihn auch manuel einbinden.

bye

Mats

« Letzte Änderung: 20. Februar 2003, 14:03:58 von SmellyCat »

Lordy

  • Gast
Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #11 am: 20. Februar 2003, 14:13:28 »
Man, zwei Wochen häng ich da schon dran? Huch, stimmt, man man man, das tut weh  :o

Wenns nicht drin steht im CDE Buch meldest dich halt.

Gruss,
chris

SmellyCat

  • Gast
Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #12 am: 20. Februar 2003, 14:53:50 »
Hi,

melden tu:

--

> Ach ja - hast Du das CDE Buch da? Ich würde es mir gerne ausleihen.

Du kannst es gerne haben, allerdings steht es gerade in Passau.

--

also - ich bekomm es nicht so schnell, hiermit melde ich mich ;)

Lordy

  • Gast
Re: KDE und andere Windowmanager
« Antwort #13 am: 20. Februar 2003, 15:01:52 »
Hey,

unter [1] ist das ganz gut beschrieben, so muss ich mir die Arbeit nicht antun :)

Ist genauer als der Link von Klaus, aber ansonsten steht da auch alles drinnen.

Update: Bevor wer schreit die Ordner gibt es bei mir nicht, wenn das der fall ist müssen sie einfach erstellt werden.

Gruss,
chris

[1] http://www.clanger9.org.uk/computer/gnome/dtlogin.html
« Letzte Änderung: 20. Februar 2003, 15:05:14 von Lordy »