Hardware > Sun
Welches SCSI für SparcStation? / Lüfter
Christian Renz:
Hallo zusammen,
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer SparcStation 20, für die die Uni keine Verwendung mehr hatte ;)
Nun würde ich gerne die zwei 1-GB-Platten gegen eine größere Platte austauschen. Kann ich da einfach jede neuere SCSI-Platte mit SCA-Anschluss nehmen, oder kann es da Probleme geben? Gibt es eigentlich eine maximale Kapazität, mit der die SparcStation umgehen kann?
Außerdem würde ich gerne die Lüfter austauschen (im Netzteil, und den Plattenlüfter), gegen geregelte Lüfter. Leider bin ich ein ganz schlechter Bastler :). Hat jemand schonmal sowas gemacht, gibt es irgendwas zu beachten?
Herzlichen Dank schonmal für eure Hilfe!
Liebe Grüße,
Christian
Lordy:
Hey,
das mit den Festplatten wurde ja schon öfters durchgekaut, also hier mal ein Link zu den letzten betrag mit den Thema, durch die Such-Funktion sollten sich noch viele andere finden lassen.
http://sonnenblen.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=Biete&action=display&num=1042194414
Gruss,
chris
tba:
hallo Christian,
habe noch mehrere 2GB Original Sun mit SCA übrig, kann ungenutze 4 GB Original Sun für wenig Geld besorgen ... falls Interesse kurzes Angebot per mail
thorsten
Sparky:
Hallo,
die Netzteillüfter würde ich in Ruhe lassen.
Diese blasen direkt auf die CPU´s und sorgen zusätzlich für die durchlüftung des Gehäuses.
Die SS20 ist, was Thermische Probleme anbelangt, etwas empfindlich.
Sehr gerne verabschiedet sich der Chipsatz/Memory-Controller durch Überhitzung.
Spätere Systemboard-Revisionen haben aus diesem Grunde Kühlkörper auf den Chip´s, was die Gefahr etwas reduziert hat.
Die SS20 hat aber eigentlich noch keine so hohe Geräuschkulisse.
crenz:
Wow - das geht ja richtig schnell, danke! Ich ziehe aus dem zitierten Beitrag die Antwort heraus, dass 36 GB jedenfalls okay sind, und dass es wohl keine Probleme gibt.
Was die Lüfter betrifft -- über die Geräuschkulisse kann man sich streiten. Mir ist es jedenfalls a bisserl zu laut :). Ich wollte die Netzteillüfter auch nicht weglassen, sondern nur ersetzen. Danke jedenfalls für den Hinweis, dass das recht kritisch ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln