Autor Thema: Nullmodemkabel +PCMCIA-Adapter  (Gelesen 2088 mal)

Riji

  • Gast
Nullmodemkabel +PCMCIA-Adapter
« am: 17. März 2003, 20:34:31 »
Hallo zusammen,
ich hab da 2 Fragen:

ich habe vor meine SparcClassic mit Terminal Emulator + Nullmodemkabel zu
betreiben, allerdings sprechen álle Dokumente, die ich dazu gefunden habe
von einem DB25-DB25 NULLmodemkabel, das funktioniert dann aber nur, wenn man
auch eine SUN als Konsole hat oder? Für einen PC bräuchte ich doch dann ein
DB25-DB9 Kabel ? Kann mir dafür mal jemand eine Anschlussbelegung geben?

zur 2. Frage:

die SBus - PCMCIA Karten werden ja bei Solaris nur bis 2.6 unterstützt, bin
ich da richtig informiert? Aber wie sieht es mit der unterstützung unter
NetBSD aus?

das wars dann auch schon

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Nullmodemkabel +PCMCIA-Adapter
« am: 17. März 2003, 20:34:31 »

blende4711

  • Gast
Re: Nullmodemkabel +PCMCIA-Adapter
« Antwort #1 am: 17. März 2003, 22:42:11 »
Hallo

Nullmodem mit 9polig nach 25polig gibt es fertig zu kaufen.
Nur hat so´ne SUN nicht den passenden ´Male´ Stecker, so das auch noch ein gender changer notwendig wird.
Für den Selbstbau bedeutet dies:
PIN 2 (9) -> PIN 3 (25)
PIN 3 (9) -> PIN 2 (25)
PIN 5 (9) -> PIN 7 (25)  fertig ist die Laube.

NetBSD current unterstützt verschiedene PCMIA SBUS siehe hier.:
http://netbsd.org/Ports/sparc/hardware.html
« Letzte Änderung: 17. März 2003, 22:42:57 von blende4711 »

Riji

  • Gast
Re: Nullmodemkabel +PCMCIA-Adapter
« Antwort #2 am: 18. März 2003, 16:47:08 »
OK, alle Fragen beantwortet.
Danke

BTW:
Zitat

Nullmodem mit 9polig nach 25polig gibt es fertig zu kaufen.
Nur hat so´ne SUN nicht den passenden ´Male´ Stecker, so das auch noch ein gender changer notwendig wird.

Bevor ich da in den Laden geh und dann mit nem gender changer rumbastel, nehm ich lieber ein paar Teile, die ich eh rumliegen hab und bastel mir ein eigenes Kabel  ;D