Betriebssysteme > Linux
Dualprozessor unter Debian
joergk:
Hallo zusammen,
hab auf meiner SS20 dual 50Mhz Debian 3.0 installiert, den SMP Kernel geladen und installiert.
Problem ist folgendes, unter "top" wird nur ein Prozessor angezeigt, in /pro/cpuinfo sind aber beide als aktiv gemeldet.
Muss man evtl. noch änderungen am System vornehmen??
(habe den kernel nict selber kompiliert, sondern das fertige Binary von Debian für SMP benutzt)
Grüße Joerg
Tastengott:
Soweit bin ich auch gerade.
Jetzt hab ich mir den 2.4.20 selber gebrutzelt und was passiert?
Er wird nicht geladen, weil er zu groß ist oder so. ???
Keine Ahnung, wie ich den kleiner kriege. Hab schon alles rausgeschmissen, was nicht nötig ist.
Lordy:
Hey,
dann versuch doch auch noch was den was nicht unbedingt nötig ist Module zu machen, und/oder einfach mal nenn kernel mit nichts außer SMP zum testen.
Gruss,
chris
crenz:
Ich habe gerade einen selbstkompilierten 2.4.18er Kernel installiert (Debian 3.0) und das gleiche "Problem" -- top zeigt nur einen Prozessor an.
Ich hatte vorher mal SuSE drauf, mit einem 2.2.x SMP-Kernel. Da waren in /proc/cpuinfo zwei verschiedene "Einträge" (getrennt durch eine Leerzeile). Also:
cpu : Texas Instruments ...
fpu : ...
cpu : Texas Instruments ...
fpu : ...
Jetzt ist es nur ein Eintrag, dafür mit CPU0 und CPU1-Feldern:
cpu : Texas Instruments ...
fpu : ...
...
CPU0: online
CPU1: online
Vielleicht kommt top damit nicht zurecht? Oder vielleicht werden die zwei Prozessoren jetzt unter 2.4.18 auch irgendwie "zusammengefasst" oder so.
Sparky:
Da steht doch, das beide CPU´s (CPU 0 und CPU 1) online sind.
Wäre da noch ein signifikanter Unterschied, dann wirds schon angezeigt werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln