Hardware > Hardware-Tips

Sparcstation ohne Tastatur

<< < (2/3) > >>

dimitri_das_schaf:
und wenn ich was eingebe:

Data AccData AccData AccData AccData AccData Acc

WAS HAB ICH FALSCH GEMACHT?? ??? :-[

dimitri_das_schaf:
Ok ich habs, Kabel war defekt.....

sorry ::)

MMad:
Hi
habe da auch so ein Tastaturproblem.
meine Sun versucht aber sofort nen NetzBoot ....
klappt natürlich nich .
Stehe etwas im Regen was kann ich machen oder wo gibt es ein passendes readme.
würde mich über Hilfe echt freuen.
MMad

roger:
Zunächst mal muß man noch vor dem eigentlichen Bootvorgang ein Stop-A schicken (wenn man keine Sun-Tastatur hat- vielleicht Ctrl-Break oder Ctrl-A? Vielleicht hilft hier jemand anderes?

Dann müßte ein ok erscheinen. Nun mit setenv auto-boot? false den automatischen Boot deaktivieren. Betriebssystem-CD einwerfen und mit boot cdrom starten.

Wenn mal alles läuft, kann man den auto-boot? ja wieder auf true setzen.

Wobei hyperterm ein ziemlich ätzendes Terminalprogramm ist, ich bevorzuge mittlerweile minicom/Linux mit vt100-Einstellung.

Aber vielleicht gibt ja jemand brauchbare Beispiel-Configs?

Roger

Sparky:
...im Terminal auf dem PC :
Pause + A

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln