Betriebssysteme > Linux
Anfängerproblem mit SS10/Mandrake 7.1/Solaris 9
Sparky:
Die Speicherriegel müssen nach Kapazität Sortiert - also den 64er zuerst - in Slot 1 beginnend, gesteckt werden.
Die SS10 unterstützt generell 16 und 64MB Speicher.
Die 32er werden erst ab OBP 2.22 oder 2.25 unterstützt.
sparcEY:
Hallo,
hmm, leider hilft die Änderung der Reihenfolge auch nicht weiter. Der memory test meldet allerdings keine Fehler.
Viele Grüße,
sparcEY
sparcEY:
Hallo,
nachdem ich nun Linux nochmal (mit 32MB RAM) installiert habe, ändert sich leider an der Symptomatik nichts.
Der Rechner bleibt bei linuxconf stehen, drücke ich dann Enter, logge mich als root ein und gebe startx ein, erscheint folgende Meldung:
"execve failed for /etc/X11/X (errno 2)
_X11TransSocketUNIXConnect: Can't connect: errno = 61
giving up.
xinit: Verbindungsaufbau abgelehnt (errno 61): unable to connect to X server
xinit: Kein passender Prozeß gefunden (errno 3): Server error."
Aufgrund meiner mangelnden Kenntnisse weiß ich allerdings nicht, worauf diese Meldung hindeutet.
Soll ich es mit einer anderen Distribution (aurora oder so) probieren?
Viele Grüße,
sparcEY
mg-midget:
der X-server laeuft nicht, so scheint es.
was fuer ein framebuffer ist verbaut?
DEBIAN waere eine gute wahl, wenn du die distro wechseln willst,
die sind zwar nicht CUTTING EDGE, aber meistens laeuft das
zeug auf anhieb.
Hse
sparcEY:
Halllo mg-midget,
danke für den Hinweis. Es ist der standard 8Bit GX-Framebuffer verbaut.
Grundsätzlich ist mir die Distribution egal - hauptsache ich bekomme eine grafische Oberfläche (KDE, Gnome oder so) hin.
Nachdem ich nun soviele verschiedene Distributionen heruntergeladen und gebrannt habe, gehen mir allmählich die Rohlinge aus. Ich habe gesehen, daß Debian auch per Netz installiert werden kann - weißt Du, ob sich das sehr schwierig gestaltet?
Viele Grüße,
sparcEY
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln