Superuser

Autor Thema: Frage zu SS10 (RAM/CPU)  (Gelesen 2258 mal)

sparcEY

  • Gast
Frage zu SS10 (RAM/CPU)
« am: 05. April 2003, 02:32:07 »
Hallo,

nachdem ich meine SS10 zum Laufen gebracht habe (siehe Linux Teil des Forums), fehlt mir etwas die Geschwindigkeit.
Da die SUN momentan nur 2*16MB und eine 40MHz CPU hat, dachte ich ans Aufrüsten. Dazu hätte ich drei Fragen:

a) kann ich zwei 64MB Module verwenden (zusätzlich zu den 2*16) ? Irgendwo habe ich gelesen, die SS10 verträgt höchstens ein Modul.
b) Ich hätte die Möglichkeit an eine SM71 SuperSparc (part no 501-3001) CPU zu gelangen. Verträgt die sich mit der SS10?
c) für b) bräuchte ich wahrscheinlich ein PROM update von momentan 2.12 auf 2.25 Das 2.25er Image habe ich downgeloadet. Gibt es beim Flashen irgendwelche besonderen Vorkehrungen oder Vorgehensweisen zu beachten?

Vielen Dank für jede Hilfe
sparcEY

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Frage zu SS10 (RAM/CPU)
« am: 05. April 2003, 02:32:07 »

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Frage zu SS10 (RAM/CPU)
« Antwort #1 am: 05. April 2003, 02:50:47 »
Wie schon neulich erwähnt, das nominal größte MEM-Modul gehört in Slot 1.
Da eine SS10 kein normaler Computer ist, kann man ein OBP auch nicht einfach flashen.
Das OBP ist ein EEPROM.
Also ist ein Eprom-Programmer nötig, vorher will das EEPROM noch mit UV-Licht gelöscht werden........
« Letzte Änderung: 05. April 2003, 02:51:28 von Sparky »
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

sparcEY

  • Gast
Re: Frage zu SS10 (RAM/CPU)
« Antwort #2 am: 05. April 2003, 12:23:36 »
Hallo Sparky,

danke für die Antwort. Meine Frage bezog sich nicht so sehr auf die Reihenfolge der Speichermodule, sondern vielmehr darauf, ob man zwei 64MB Module gleichzeitig verwenden kann.

Mit "Flashen" habe ich mich vielleicht mißverständlich ausgedrückt. Daß ich das PROM brennen muß, ist mir grundsätzlich schon klar. Einen (E)EPROM-Brenner und eine Lampe zum Löschen stehen mir auch zur Verfügung. In der Vergangenheit hat sich aber gezeigt, daß man manchmal (bei einigen Mainboard-Herstellern) das heruntergeladene Image noch umwandeln muß, weil es nicht im richtigen Format vorliegt. Das wäre das eine.
Zum anderen ist mir noch unklar, ob ich das gebrannte PROM einfach wieder in den Sockel stecke, anschalte und fertig. Oder muß man der SUN wieder beibringen, welcher Typ sie ist, wieviel Uhr u.s.w. ?

Brauche ich überhaupt ein Update - oder läuft das SM71 Modul sowieso nicht?

Viele Grüße,
sparcEY

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Frage zu SS10 (RAM/CPU)
« Antwort #3 am: 05. April 2003, 12:41:47 »
....dann schreib das doch auch so.
Den Rest kannst du ganz einfach über die Suchfunktion hier im Board oder aber bei SUN direkt herausfinden.
Die Frage nach den verwendbaren CPU´s haben wir hier mittlerweile bis zum Erbrechen oft behandelt.
In der SS20 läuft aber fast alles an CPU´s was jemals für den MBus hergestellt wurde.
Das OBP brennen und rein in die SS20.
Wie dir hoffentlich schon aufgefallen ist, hat die SS20 ein NVRAM, darin wird die Zeit gesetzt, nicht im OBP.
« Letzte Änderung: 05. April 2003, 12:44:54 von Sparky »
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

sparcEY

  • Gast
Re: Frage zu SS10 (RAM/CPU)
« Antwort #4 am: 05. April 2003, 14:44:06 »
Hallo,

danke für die Antwort. Ich stelle besser keine weiteren Fragen mehr.

Im übrigen bezogen sich meine Fragen auf die SS 10 (siehe Überschrift) - nicht 20.

Ein schönes Wochenend wünscht
sparcEY

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Frage zu SS10 (RAM/CPU)
« Antwort #5 am: 05. April 2003, 17:12:17 »
So ist/war das nicht gemeint !
Nur manchmal hat man den Eindruck, daß hier lieber pauschal gefragt wird, anstatt mal etwas im Web zu suchen.
Es gibt einige hervoragende Seiten, welche sich mit dem Thema MBus-Module und kompatibilität beschäftigen.
Die meiner Meinung nach beste - The Rough Guide to MBus Modules -
findest du hier : http://mbus.sunhelp.org/
« Letzte Änderung: 05. April 2003, 17:12:42 von Sparky »
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto