Autor Thema: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)  (Gelesen 4746 mal)

Offline Philipp

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 282
Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« am: 25. April 2003, 01:50:46 »
Wie ich schon im Betreff geschrieben habe, hatte ich vor meine Ultra2 ein wenig aufzuwerten. Netscape7 ist eben doch nicht sooo schnell auch wenn man ganz pasabel damit arbeiten kann, das Verschieben der Fenster unter Gnome 2 irgendwie doch nicht sooo fluessig und da kommen noch einige Dinge dazu. Momentan siehts in meiner Ultra 2 so aus:

Dual 167 Mhz
256 Mbram
9 Gb Platte (irgend eine Sca habe ich mal bei Jerry geklaut aber er hats nicht gemerkt hehe ;-) )

Wenn ich zum Beispiel ein paar Programme offen habe also zum Beispiel den VNC Viewer und Netscape ICQ und XMMS habe ich bestimmt laut Anzeige 120 Mb in der Auslagerungsdatei.
Wie stark wuerde sich eine Erweiterung des Rams auf 512 Mb auswirken?
Ab welcher Cpu Konfiguration merkt man eine deutliche Geschwindigkeitssteigerung ?
2 x 300 Mhz ?
Was wuerde diese kosten ?
Wuerde es was bringen anstatt der Creator, eine Creator 3d einzubauen ?
Was muesste ich machen um mit der Ultra2 DVDs zu schauen ?
da gibts doch die spezielle Creator 3 d oder

Freue mich schon auf eure Antworten, und auf Vorschlaege was man doch noch so alles dran verbessern koennte was noch einigermasen Preislich vertretbar ist !
Phil

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« am: 25. April 2003, 01:50:46 »

Offline Philipp

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 282
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #1 am: 25. April 2003, 01:53:00 »
Ach ja falls mir irgendjemand was anbieten moechte fuer meine Ultra 2, nur her damit.. Haette noch mehrere Sparc Systeme wie zum Beispiel SS5 / 4 etc  rumstehen, und auch noch ne 100Mbit Karte und sowas..

hplehner

  • Gast
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #2 am: 25. April 2003, 02:13:45 »
Hallo Philipp,

Es ist wie beim Motorrad oder Auto: Hubraum läßt sich nur durch mehr Hubraum ersetzten.
Etwas mehr Memory würde also nicht schaden.
Wenn du noch irgend eine andere SCA-Platte rumliegen hast, egal was, schraub sie rein und mach noch ein
Swap Device draus.
Solaris (und vermutlich auch Linux) verteilt das Paging auf alle vorhanden Devices.
Das ist zwar nur ein schwacher Trost für RAM, aber wenn vorhanden billig.
Die 167'er CPU's haben nur 512kB Cache, 200'er mit 1MB würden es zwar etwas flüssiger machen,
aber vermutlich kommt die Sache erst ab der 300'er mit 2MB so richtig in Schwung. Lieber nur eine, dafür flotter.

Viel Spaß beim Tunen
Hans-Peter

Offline Philipp

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 282
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #3 am: 25. April 2003, 02:17:26 »
Na 2 muessen es schon sein :-) Bin dual fetischist
Was wuerde das ungefaehr bringen, normales arbeiten ?

hplehner

  • Gast
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #4 am: 25. April 2003, 02:25:25 »
Fetischismus ist schön, wird dir aber hier nicht wirklich wieter helfen, da du ja nur mit einem Programm arbeitest,
außer du hast noch Seti oder so was am rennen.
Die Grafik habe ich vorhin vergessen. Ich wüsste nicht, dass irgend eine Creator DVD unterstützt.
Die Buchse auf der Rückseite der Creator 3D ist für eine Shutter Brille. In Sachen Performance bringt die 3D nur dann was,
wenn du auch wirklich 3D Sachen machst (z.B. mit Ideas schattierte Modelle rotieren).

Lordy

  • Gast
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #5 am: 25. April 2003, 02:58:32 »
Hey,

die Creator3d selber hat auch kein DVD support. Hier war wer zufaul die Suchfunktion zu benutzen und sich richtig zu informiern. Also nochmal: Der DVD-Player Ogle bietet einen spezialen Treiber fuer die letzte Serie der Creator3d mit der flotteres spielen von DVDs moeglich ist.
Meines Wissens gibt es dies Creator3d Serie aber nur fuer U10/30/60/80.

Selbst mit dieser Creator3D wuerde ich aber DVDs nicht unter 300 Mhz versuchen.


Gruss,
chris

SmellyCat

  • Gast
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #6 am: 25. April 2003, 20:41:44 »
Gibt Creator(2D), Creator3D und Elite3D für eine U2 iirc

Man möge mich korrigieren - ich hatte noch nicht viel mit Dual unter Solaris zu tun aber ich glaube zu wissen dass auch Dual was im normalen Leben bringt, es reicht schon 2x Mozilla und 1x Sylpheed zu starten, da sich hier die PIDs selber auf die CPUs verteilen sollten. Sprich wenn die erste CPU 100% Last hat wird die nächste angegangen.

Aber 2x 300 MHz U II passend für eine U2 finden wird schwer und teuer.

Aber die 300er CPU vs. die 170er bringt wie schon gesagt alleine wegen den Caches deutlich bessere fp Werte.

Fragt sich nur wie sinnvoll es ist eine 300er CPU zu kaufen da es zwar schneller wird aber in Sachen DVD es wohl nich so viel bringen wird vorallen da Apps wie Ogle etc. eben nur eine CPU nutzen können.

Wenn es Dir jetzt im Desktop etc. schnell genug ist und Du keine grossen Rechenaufgaben hast würde ich bei den CPUs bleiben.

Kannst Du es Dir verkneifen x Apps parallel laufen zu lassen reicht Single.

Du musst halt bei allem bedenken: Eine U2 ist alt und lahm - jeder Pentium kann DVDs besser abspielen als eine Ultra 2. Was ich damit sagen will: Überlege Dir was Du mit der Ultra machen willst, um eben Multimedia gut laufen lassen zu können musst Du irrsinnig hochrüsten. Gib Deine Ultra lieber eine sinnvollere Aufgabe denn DVDs abspielen ;)

Rippen und codieren geht mit ihr ganz gut (ffmpeg etc.), hast Du nun noch eine 2. CPU kannst Du parallel auch noch ganz gut arbeiten.

Bei:
kompilieren
Seti
codieren (MPEG 2, 3 und 4)
sonstige Rechenaufgaben

...bringt Dir Dual viel, im Desktop wenig. Interessant wird es erst wenn ein Programm die Arbeit splitten kann. 'make' kann z. B. oder ffmpeg 2x laufen lassen, sprich die DVD Kapitel inteligent aufteilen um am Ende 2 DivX Filme zu haben die Du joinst

bye

Mats
« Letzte Änderung: 25. April 2003, 20:42:36 von SmellyCat »

hplehner

  • Gast
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #7 am: 25. April 2003, 21:12:00 »
Hallo Mats,

eine CPU muß nicht auf 100% sein, damit die nächste benutzt wird.
Der Scheduler schaut nach, ob ein Prozess rechenbereit ist und ob eine CPU frei ist, wenn ja, darf der Prozess rechnen.
Irgendwo auf der BigAdmin Seite gibt es das Tool Perfbar. Da kann man schön beobachen wie die CPU's abwechselnd arbeiten.
Wenn ein Prozess ständig rechenbereit ist (siehe Seti), dann wird er nur "selten" auf eine andere CPU geschickt,
da sonst ja auch der Cache neu zu laden ist.
Auf der SUN Blueprints oder BigAdmin gibt es einige schöne Artikel über den Scheduler.

Gruß
Hans-Peter

Klaus_T

  • Gast
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #8 am: 25. April 2003, 22:41:20 »
>Du musst halt bei allem bedenken: Eine U2 ist alt und lahm
Hey, nimmst du das vielleicht zurueck? Du beleidigst meine Kiste (-;
Klaus

SmellyCat

  • Gast
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #9 am: 26. April 2003, 03:44:54 »
...sieh das in Relation - zum DVD und DivX schauen ist sie zu lahm und zu alt, es sei denn man steck so viel Kohle rein dass man sich gleich eine U30 oder eine U10 kaufen kann.

Für SUN spezifischere Dinge ist sie noch immer gut nutzbar - ohne Frage

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #9 am: 26. April 2003, 03:44:54 »

Offline Freud-Schiller

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 927
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #10 am: 26. April 2003, 18:16:53 »
da hät ich mal ne frage zum thema kompilieren...
make -j 2 nutzt zum beispiel beide cpu´s, oder?

Waldo

  • Gast
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #11 am: 26. April 2003, 19:53:01 »
Jein.

Abgesehen davon, daß Du GNU make meinst, funktioniert gmake -j 2
auch mit einer CPU. Bei "-j 2" versucht gmake, 2 Jobs simultan laufen
zu lassen. Natürlich profitiert man an dieser Stelle von mehr als einer CPU.

E.:wq

SmellyCat

  • Gast
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #12 am: 27. April 2003, 03:02:14 »
Was ich merkte ist dass es zwar bei 2 CPUs schneller ist (-j 2) aber zum unbeaufsichtigten Kompilieren eher ungeignet da sich bei der Option leider häufig Fehler einschleichen.

Ich würde bei gmake auf die Option verzichten... lieber einen 2. make Job laufen lassen (wenn man hat) bzw. die 2. CPU zum normalen Arbeiten nebenher nutzen.

Lordy

  • Gast
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #13 am: 27. April 2003, 17:17:18 »
Hey,

Zuerst mal, nicht nur Gmake kann -j, auch das Make von Sun. Nur ist es bei den Make von Sun nirgends Documentiert, funktioniert aber ohne Probs. Ach Bmake kann -j. Ich kenn ehrlich gesagt kein Make das -j nicht kennt.

Zu den Problemen. Es stimmt, mache Sources haben Probleme wenn mehrere Jobs gleichzeitig laufen. Aber wie gesagt, nur mache. Bei den meisten bei denen es Probleme gibt wird schon in der Makefile selber auf '-j 1' geschalten, bzw die bereiche die Probs machen bekommen '-j 1'. Das merkt man dann aber nur wenn man nebenbei Top oder aehnliches laufen hat.

@Mats: Wie laest du bitte ein Packet unbeaufsichtigt wenn du die zweite CPU doch fuer Anwendungen verwendest? Waer mir logisch wenn du einfach make eintippst und Kaffee trinken gehst. Aber so ist doch das Term mit den Compiler immer im Blickfeld wenn man nebenbei Arbeitet ;)

Ach ja, '-j x' ist nicht nur bei mehreren CPUs schneller, das kann auch bei einer CPU was bringen.


Gruss,
chris
« Letzte Änderung: 27. April 2003, 17:19:12 von Lordy »

SmellyCat

  • Gast
Re: Viele Fragen zur Aufwertung meiner Ultra 2 :-)
« Antwort #14 am: 27. April 2003, 19:00:32 »
Unbeaufsichtig: Meint dann und wann mal einen Blick drauf werfen, sprich nachzusehen ob alles so rennt wie es soll oder er mit einem Abbruch oder Fehlern zu kämpfen hat.

Auch bei einem normalen make habe ich den Term immer in Sichtweite - nebenher surfe ich oder mach sonst was (was natürlich mit 2 CPUs deutlich schneller geht ;) )

Es nervt mich wenn ich x Std warte da ich weiss dass eben meinetwegen OpenOffice gut 1 - 1,5 Std brauch, nach einer Std wieder drauf sehe um festzustellen dass er in den ersten 2 min. einen Abbruch hatte - wieder eine Std. meines Lebens sinnvoll vertan ;)