Hardware > Sun

ss5

<< < (2/3) > >>

Jerry:
Hi hug,

nein, auch der Xsun braucht eine gültige XF86Config,
er wertet nur nicht alle (z.T. nur für PCs relevanten)
Einträge aus. Da es auch PCI-basierte SUNs gibt,
kommt bei diesen wegen der diversen Grafikchips die config
Datei besonders zum Tragen (dem Xsun und Xsun24 ist so
ziemlich egal, welcher der SUN proprietären Framebuffer
vorliegt...)

Und das mit dem "mehr los" scheint sich gut zu entwickeln.
:)

Wenn's Dir gefällt, meld' doch gern auch einen festen Benutzer
an.

Gruss

Jerry

hugenay:
hi jerry,

schau dir mal folgenden link an, versteh ich o'reilly falsch oder machen die nen fehler? Rubrik Xserver (Xsun):
http:// http://www.oreilly.de/german/freebooks/rlinux3ger/anhang6.html

An ner Sammelbestellung wegen Speicher bin ich natürlich interessiert.
Wie schätzt du nen ss5 im Vergleich zu nem pc ein? ich hab den eindruck die rennt wie nen pention 90.

gruss hug.

Jerry:
Tja, was O'Reilly schreibt, klingt schon nach XF86Config=unnötig, seltsamerweise
verweigert mein X den Start, wenn keine da ist. Ganz ohne geht's also eindeutig
nicht. Ich werd' mir das nochmal live ansehen müssen (grad keine Linux-Box
im Zugriff, stehen alle zuhause im Keller...)

Die SS5 bewegt sich Rechenleistungsmässig strenggenommen auf gehobenem
486er Niveau, wenn man traditionelle Benchmarks (Integer/FP-Rechenleistung)
nimmt. Da Sparc-CPUs grundsätzlich auf Durchsatz optimiert sind und die
Rechnerarchitektur keine 8bitter-Altlasten mit sich rumschleppt, kommt netto
aber deutlich mehr dabei rum. Applikationsperformance würde ich bei 'ner SS5
ungefähr einem gleich getakteten Pentium gleichsetzen. Bei 'ner SS20 mit
SuperSparcII-Modul nochmal Faktor zwei (Im Vergleich kann ich bei vergleichbarer
Prozesslast aus 2*75MHz SuperSparcII deutlich mehr rausholen als aus meinem
AMD K6/2-350!). Aber ich schweife ab ;)

Jerry

christian:
> Ansonsten: Hardware über eBay: Ja, aber... einiges hat inzwischen die Tendenz, recht teuer zu werden. Mir bekannte Anbieter von Zubehör kommen in die Linksammlung, wenn jemand weitere kennt, bitte mailen!

Moin Jerry, moin *,
ich habe schon sehr gute Erfahrungen mit dem c´t Flohmarkt (http://www.heise.de/ct/flohmarkt) gemacht, da hier in schöner Regelmäßigkeit "Profi" Sachen angeboten werden und das _manchmal_ auch zu Flohmarkt Preisen. Auch die "Suche ..." funktioniert sehr gut, ich hatte meist schon nach einem Tag Angebote per mail erhalten.
Zum Thema eBay: einige Sachen sind allerdings auch recht günstig, schaut man _heute_ mal nach SCA Festplatten (zB: für eine SS-5), so werden diese schon fast zu IDE Preisen gehandelt. RAM ist wie erwähnt dagegen _ziemlich_ teuer. Laufen eigentlich evtl. die alten PC66 PC SD-RAMs in einer SS-5?

Grüße aus Kiel, christian

Jerry:
Hi Christian,

guter Tip mit dem c't-Flohmarkt, wenngleich ein recht unübersichtlicher
Platz...

RAM für die SS5: PC SDRAM funktioniert _nicht_. Du brauchst 5V JDEC DIMMs
mit parity, die Dinger haben geringfügig versetzte Kerben, können also auch
nicht versehentlich in SDRAM-Slots montiert werden, und umgekehrt.

Es funktionieren lt. SUN ausserdem nur 8 und 32MB DIMMs. Ich wollte
immer mal 'n 64er Apple ausprobieren (die älteren sind auch 5V), hab
aber noch kein geeignetes in die Finger bekommen (leihweise, bei gleicher
Voltage kann zum Glück nicht mehr passieren als dass es nicht erkannt wird...)

Allerdings verwendete Apple früher auch nie Parity-RAM, wird also wohl eh nicht
laufen.

Ich denke momentan über 'ne Sammel-Order nach, wenn ich mir die
eBay-Preise für die DIMMs anschaue, müsste man die massiv unterbieten
können :)

Gruss

Jerry

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln