Betriebssysteme > Sonstige

NeXTstep auf SPARC

<< < (4/8) > >>

Kathse:
Nabend,


--- Zitat ---
passt nicht ganz: "Es soll mir bloß einer sagen, ich hätte den falschen Mann oder das falsche Haus ausgesucht, und ihr könnt euch mit dreizehn anfinden, könnt eurem Mißgeschick in die Arme laufen oder zurückgehen und wieder Kohlen kratzen"

--- Ende Zitat ---


Könnte das Uree qre Evatr sein? ;-)

Gruß,
K

(Hoffentlich seid ihr jetzt nicht zu sehr am ROTieren)

SmellyCat:
Herr der Ringe?

Daneben aber nicht zu sehr...

Kathse:
Dann bestimmt Qre xyrvar Uboovg :-)

Gruß,
K

minidriver:
Mahlzeit!

Ich habe hier ne 712/60 mit 64MB (glaub ich) und ne 2GB IBM Pladde. debian lief mit X nur widerwillig (Paket-Abhängigkeits-Probleme) und HPUX lüppt, oder besser geht, ganz gut.

Ich habe mal gehört, dass wenn man ne HP Maschine hat, man auch ne Lizenz für das HPUX hat, ist dem nicht so? Wenn nein, dann müsste ich mal meine 2 Kopien (10.xx und 11.xx) entsorgen ....

Wenn jemand interesse an der Kiste hat kann ich ja mal in "Biete" posten ...

Ein 700/RX Terminal (hallo Eugen :-)) habe ich auch noch ...

Jörn

SmellyCat:
Hi,

jaein: für HP Ux 11 nicht für 10 und 9 bie der Kiste mit einschränkungen. Das Core OS ist darauf lizensiert aber nicht mehr.

So besteht HP Ux 11 z. B. aus meheren CDs - legal auf die Kiste bekommst Du nur die 2 Install CDs, Applications nicht wobei die eh ohne gültige Lizenz nicht installierbar sind.

Selbiges gilt für weitergehende Dinge wie X Headers, Development Tools etc.

Als Fazit kann man ziehen: Solange Du kein Keyword aus dem Web saugst da Du sonst die Software nicht installieren kannst macht Du nichts illegales - was frei installierbar ist darfst Du auch installieren.


bye
Mats

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln