Autor Thema: SunFastEthernet 1.0  (Gelesen 2690 mal)

hplehner

  • Gast
SunFastEthernet 1.0
« am: 02. August 2003, 18:10:20 »
Hallo,

ich habe soeben auf dem Flohmarkt für die sagenhafte Summe von € 1,- eine SunFastEthernet 1.0 erstanden  ;D ;D
Ob das Ding funktioniert weiß ich noch nicht  ???

Laut dem Sun Hardware Book

http://sunsolve.sun.com/handbook_pub/Devices/Ethernet/ETHER_SunFastEther_1.html

war das letzte Solaris Release das die Karte unterstützt 2.6.
Hat von euch jemand die Karte unter Solaris 8 zum laufen gebracht ?
Rennt das Sol 2.6 Paket SUNWbmac unter Sol 8 ?

Danke
Hans-Peter

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

SunFastEthernet 1.0
« am: 02. August 2003, 18:10:20 »

Offline vab

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 513
Re: SunFastEthernet 1.0
« Antwort #1 am: 06. August 2003, 18:54:55 »
Hi!

Ich kenne keinen, der die Karte auf Solaris > 2.6 zum Laufen gebracht hat.  Aber unter NetBSD wird sie weiterhin voll unterstützt.  Wenn Du also eine alte sun4c oder sun4m hast, ist die be eine prima Möglichkeit, so eine Kiste in ein modernes Netzwerk zu hängen.


Gruß -- Volker
Diese Nachricht enthält ausschließlich meine persönliche private Meinung....

hplehner

  • Gast
Re: SunFastEthernet 1.0
« Antwort #2 am: 07. August 2003, 00:44:16 »
Hallo,

trotz des schlechten optischen Zustandes (Kratzer auf den Bauteilen) kann ich mit watch-net-all Pakete empfangen.
Ich hab Sol8 so weit "überredet", dass er den Treiber laden will.
Dabei fällt er mit folgender Meldung auf die Nase:

Aug  6 20:30:08 loki krtld: /kernel/drv/be: undefined symbol 'miocpullup'
Aug  6 20:30:08 loki krtld: WARNING: mod_load: cannot load module 'be'

Ich fürchte, dass das ein nicht vorhandener System Call ist. :'(
Hat da jemand eine Idee dazu?

@Volker: Ein Ansporn mehr, auf der 2. Platte mal NetBSD zu probieren.

In der Hoffnung, dass es doch noch ein gutes Ende findet
Hans-Peter

Offline Sparky

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: SunFastEthernet 1.0
« Antwort #3 am: 07. August 2003, 13:10:10 »
Solche Sachen habe ich auch schon erlebt, allerdings mit Frame Buffern.
Wenn in der Beschreibung steht, das die Karte nur bis 2.6 unterstützt wird, dann ist das auch so.
Da sollte man sich keinen Hoffnungen hingeben, das du da mal eben selber was bewegen kannst.
Wär das mit einfachsten Mitteln zu lösen, dann hätten die Solarisentwickler das bei SUN sicherlich getan.

www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

hplehner

  • Gast
Re: SunFastEthernet 1.0
« Antwort #4 am: 07. August 2003, 15:20:49 »
Ich hab schon mal wo gelesen, dass die ZX (Support bis Sol7) auch unter Sol8 ans laufen kommt  ???

@Sparky: Warst das nicht sogar du, mit dem 24-Bit Grafik Vergleichstest ?

Offline Sparky

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: SunFastEthernet 1.0
« Antwort #5 am: 07. August 2003, 16:14:53 »
Unter Solaris 8 funktioniert sie auch.
Wenn in der Produktbeschreibung steht "The final software release is Solaris 2.6" dann sollte man vorsichtig sein.
D.h. letztendlich kann, muß aber nicht funktionien.
« Letzte Änderung: 07. August 2003, 16:15:10 von Sparky »
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

hplehner

  • Gast
Re: SunFastEthernet 1.0
« Antwort #6 am: 08. August 2003, 20:09:44 »
OK Leute,

ich gebs auf  :'(
Da ich die Maschine noch einige Zeit unter Solaris 8 brauche, kommt die BigMac erst mal raus.
Mit NetBSD werde ich es später mal probieren.

Gut schwitz
Hans-Peter