Autor Thema: Paket erstellen für pkgadd  (Gelesen 3566 mal)

ThorstenHirsch

  • Gast
Paket erstellen für pkgadd
« am: 12. August 2003, 14:08:19 »
Servus!

Kann mir jemand erklären oder nen Link geben, wie ich ein Paket für Solaris (8 oder 9) erstelle? Ich hab hier die Quellen des Programms und ein Makefile, kann's also mit "make" kompilieren und mit "make install" installieren...aber ich hätte lieber ein Paket das ich mit pkgadd installieren kann.

Gruß,
Thorsten

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Paket erstellen für pkgadd
« am: 12. August 2003, 14:08:19 »

Lordy

  • Gast
Re: Paket erstellen für pkgadd
« Antwort #1 am: 12. August 2003, 14:16:30 »
http://www.sonnenblen.de/faq/paketbau.html


Viel Spass - bei Fragen, frag!,
chris
« Letzte Änderung: 12. August 2003, 14:16:45 von Lordy »

SmellyCat

  • Gast
Re: Paket erstellen für pkgadd
« Antwort #2 am: 12. August 2003, 15:38:37 »
was ist es denn für ein Pkg?

ThorstenHirsch

  • Gast
Re: Paket erstellen für pkgadd
« Antwort #3 am: 12. August 2003, 18:50:33 »
Danke!

Es ist jail von http://www.gsyc.inf.uc3m.es/~assman/jail/index.html

Ach ja, falls jemand was besseres kennt, immer her damit.
Dieses Jail is nämlich IMHO noch nich so ganz ausgereift...und auf der Mailingliste bekomm ich auch keine Antwort, ja noch nicht mal irgendeine Nachricht! Scheint relativ tot zu sein :(
« Letzte Änderung: 12. August 2003, 18:51:39 von ThorstenHirsch »

SmellyCat

  • Gast
Re: Paket erstellen für pkgadd
« Antwort #4 am: 12. August 2003, 19:06:42 »
Frage zwecks Veröffentlichung auf baking-unix.net - wenn ich dazu komme die Page mal mit Content zu füllen... (meine FAQs Lordy!) bis dahin auf smellycat.net/sun.html

Wenn ich es veröffentlichen darf schick mir bitte das File und eine Dependency Liste von Dingen die NICHT bei der Companion dabei sind

bye
Mats

Lordy

  • Gast
Re: Paket erstellen für pkgadd
« Antwort #5 am: 12. August 2003, 19:45:15 »
Was besseres als Jail? Also Solaris 10 wird von Haus aus mit einer eigenen Jail kommen, wenn du noch warten kann - ansonsten vielleicht beta checken ...


Grüße,
chris

ThorstenHirsch

  • Gast
Re: Paket erstellen für pkgadd
« Antwort #6 am: 13. August 2003, 15:36:41 »
Was ist denn die "Companion"?
Ist das Solaris wie es von Sun kommt...ohne Zusatzpakete?

Ich komme aus dem Linuxlager und habe jetzt beruflich mit Solaris zu tun - keine Angst, ich bin nicht der Meinung, dass man alles wo Sun draufsteht mit Linux/OpenSource ersetzen sollte ;)
Na jedenfalls muss ich ne Loesung fuer Solaris 8 finden...ich schau mal nach der beta...wenn ich sie finde.

Wo finde ich eigentich die FAQ dieses Forums? Also die, von der Lordy weiter oben eine Seite verlinkt hat und nich die allgemeine, zu der ich links im Menue komm. Sorry, aber ich find dass es hier nicht so sonderlich aufgeraeumt zugeht.

Zu der Sache mit dem File schicken: darf ich das ueberhaupt? Sollte das nicht der Entwickler des Programms machen? Und wollt ihr wirklich ein mit gcc3.3 kompiliertes Programm? Ich weiss ja nich wie sich das so vertraegt.

Gruss,
Thorsten

Lordy

  • Gast
Re: Paket erstellen für pkgadd
« Antwort #7 am: 13. August 2003, 15:48:33 »
Hallo,

ein paar beiträge findest du unter 'Gewusst wie...'. Eine richtige FAQ gibt es aber eigendlich noch nicht - hier ist die übersetzung von der Solaris Usenet FAQ in arbeit, wer diese aber kennt weiss dass das viel ist ;).

Companion heißt die zusatz CD bei Solaris auf der von Sun gebaute Freeware tools sind.

Wegen gcc 3.3.x. Also zurzeit sollte man gcc 3.2 verwenden, der gcc 3.3.1 ist zwar grade erschienen, und wird auch langsam von NetBSD genutz, aber mit 3.2 steht man auf der sichereren Seite.

Wenn du was Stabile für Solaris 8 brauchst würde ich dir wohl ein gewöhnliches chroot ans Herz legen. Ob das jedoch einen Anforderungen entspricht weiss ich nicht.

Grüße,
chris

ThorstenHirsch

  • Gast
Re: Paket erstellen für pkgadd
« Antwort #8 am: 13. August 2003, 18:11:59 »
Danke fuer die schnelle Antwort.

Nochmal zurueck zum Paketbauen: was mach ich denn wenn kein Configure-Skript da ist? Ich brauch ja jetzt erstmal diese Dateiliste, die ich aus ner Installation in /tmp/pkg bekommen wuerde.
Ein Makefile ist da und dort kann ich installdir auf /tmp/pkg setzen...aber es wird mindestens noch eine Configdatei in /etc erstellt...und wer weiss was noch nicht alles...

Lordy

  • Gast
Re: Paket erstellen für pkgadd
« Antwort #9 am: 13. August 2003, 23:35:51 »
Hey,

also wenn der obwohl du im Makefile einen andern Path angibt noch Sachen ausserhalbt installiert bleiben dir nicht viel moeglichkeiten:

a) du schaust mit Adleraugen bei der install was er installiert
b) Wenn die Datein noch nicht installiert sind kannst du wie im Artikel beschrieben eine Liste fuer / erstellen, dann installieren, nochmal eine Liste der Datein erstellen und die dann mit `diff` vergleichen.

Du must hier vielleicht beachten das /tmp oder aehnlich nicht in die Liste aufgenommen wird, das kann sich ja in der zwischenzeit veraendern, aber man kann ja find auch sagen wo es nicht suchen sollte...

So, mehr faellt mir im moment nicht ein.


Gruesse,
chris

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Re: Paket erstellen für pkgadd
« Antwort #9 am: 13. August 2003, 23:35:51 »

ThorstenHirsch

  • Gast
Re: Paket erstellen für pkgadd
« Antwort #10 am: 14. August 2003, 13:13:11 »
Hat alles prima funktioniert.
Die Configdatei ist doch nicht in /etc sondern in /usr/local/etc (hoppla *g*) und somit hatte ich dann doch alle Dateien beisammen.

Danke nochmal!!!

Gruß,
Thorsten