Betriebssysteme > Betriebssystem-Tips
Fragen zum Clustern
Lordy:
Mandelbrot, hunger ::)
Aber zurück zum Thema. Mit was Renderst du den? Soweit ich informiert bin kann man mit Maya einen Render-Cluster machen. Bin aber kein Grafiker, wenns wirklich Maya wär würde ich auch in Mood mal Fragen bzw einen Link zu diesen Thread posten.
tg-it:
hallo
ich hab in etwa das gleiche vor 2x ss5 als ha mit heartbeat über serielle leitung. wie und wann ich das umsetze weiß ich noch nicht bin da ebenfalls für ideen offen.
bei dir stellt sich aber immer noch die frage was möchtest du mit nem cluster tun. zum rendern bringt dir ein cluster nicht viel aber ein rendermanager der die zu berechnenden frames auf die verschiedene maschinen aufteilt auf denen ein renderserver läuft.
just my usw. ;)
SmellyCat:
--- Zitat ---zum rendern bringt dir ein cluster nicht viel aber ein rendermanager der die zu berechnenden frames auf die verschiedene maschinen aufteilt auf denen ein renderserver läuft.
--- Ende Zitat ---
wie ich das verstehe geht es einfach nur um das clustern an sich nich um die zu erfüllende Aufgabe ;)
bye
Mats
Joshi:
Hi,
Mats hat es erfaßt. Mir geht es wirklich nur um's Clustern an sich. Wie schon gesagt, ich find' es ist ein spannendes Thema und einen direkten Verwendungszweck habe ich nicht. Mandelbrot war auch nur ein Beispiel um es zu testen, weil das bei Mosix benutzt wird.
Als Resumée kann ich sagen: Es scheint schwierig zu sein, verschiedene OS und Architekturen im Cluster zu nutzen. Vielleicht versuche ich erst einmal die SS10 und die SS20 zu Clustern. Wäre schon mal der richtige Schritt in ein Richtung.
@ tg-it: Eine Art HACMP mit zwei SS5 ist ebenso spannend. An einem Wissensaustausch bin ich interessiert. Software sollte es dafür ganz bestimmt geben. Ich hör' mich mal bei meinen RZ-Freunden um, wie das so machen.
Gruß,
Jörg.
7ami7:
Hallo Joshi.
SUN hat zwei Arten von Clustern:
Cluster 2.2 --> Ein logischer Host kann beim Ausfall eines Nodes auf den zweiten (oder dritten oder vierten) Clusternode schwenken. Applikationen werden dort dann wieder automatisch gestartet.
Cluster 3.0/3.1--> Bietet die Moeglichkeit von skallierbaren Services. Eine Art Lastenverteilung also.
Jede SW ungefaehr so teuer wie eine V880 .
Aber du warst ja nur an der Funktion interessiert.... ;)
Gruss
Andreas
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln