Betriebssysteme > NetBSD
ftp unter netbsd 1.6.1
vab:
Ach, ich hab das nur geschrieben, weil noch was lustiges mit reinmußte, war ja mein 111ter Beitrag.
Tä-TÄÄÄÄ!
Alaaf -- Volker
SmellyCat:
--- Zitat ---
Reboot ist was für Windows-DAUs und debil grinsende flugunfähige Vögel!
--- Ende Zitat ---
*prust*
das war böse, sehr böse (aber wahr ;D )
bye
Mats
blende4711:
Rebooter sind mir aber viel lieber als Leute, die alles und nichts durchstöbern, nur um noch mal einen Post loszuwerden.
Selbst wenn der letzte Beitrag schon über einen monat alt ist.
;D ;D ;D
erisch:
Also hackt mal nicht immer auf dem lieben Tux rum, es geht auch unter Linux ohne Reboot.
Wenn er ftpd nicht findet, liegt das wahrscheinlich daran, dass der Befehl in.ftpd heißt. Wie vor mir schon gesagt, braucht man nur in der inetd.conf den ftp freischalten. Und dann nur ein /etc/init.d/inet(d) restart (oder halt erst stop dann start)
Auf meiner SparcStation läuft zwar auch Solaris, aber ich finde nicht das Linux schlecht ist oder gar mit M$ Produkten verglichen werden muss. Das hat es wirklich nicht verdient.
Mfg. Erisch
DoomWarrior:
also das mit dem Tux raffe ich auch nicht so ganz. Man muß dort nur booten wenn man ein Kernel-update vor nimmt. Also wie bei jedem Unix :P
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln