Hardware > Hardware-Tips

Wie sag ichs meinem Framebuffer?

<< < (2/2)

mg-midget:
meine 2 cent:

so richtig erinnern kann ich mich auch nicht mehr, aber es gibt sowas wie
"sense code" bei den 13W3 steckern. kann aber auch sein, dass es das
nur bei den CREATOR karten gab. der monitor liefert, welche aufloesung
er kann, und der FB stellt sich darauf ein.

jetzt kann es natuerlich sein, dass der code nur von SUN.monitoren
geliefert wird. das koennte zu deinem problem fuehren.

irgendwo in der framebuffer-FAQ war da mal was, aber ich weiss es eben
nicht mehr. vielleicht weiss google was.


Hse

genau, z.B. hat google das hier gefunden:

http://lios.apana.org.au/~cdewick/data/framebuffers.html

und das hier:

http://www.cuddletech.com/download/sungfx.html

vielleicht hilfts ja.

Hse



mjr:
Hi,

erstmal vielen Dank!

In der Framebuffer-FAQ ist zu dem Thema definitv nichts (ausser dem Standard-Pinout des 13w3-Steckers.

Fündig geworden bin ich auf http://www.cuddletech.com/download/sungfx.html

Dort steht tatsächlich, wie die drei sense pins codiert sind.
Mode 3 (wonach ich gefragt hatte) sense 2 auf masse
Mode 0 (ist SUN´s alter 15-Zoeller, der ausser 1152x900 auch XGA unterstützt) alle drei pins auf masse

mg-midget:
na ,dann loete mal, so wie du glaubst, dass es stimmt ...
und schreib mal, wies ausging. ich bin da ja etwas skeptisch, das wuerde
ja am ende bedeuten, dass man jedem monitor jede aufloesung
ZUWEISEN kann, egal ob ers kann oder nicht. ob das gut ist?


Hse

mjr:
ja das sehe ich auch so. Aber genau das passiert doch bereits, wenn ich meinen PC-Monitor an den TGX und den jüngeren CG3 dranhänge. Deshalb der ganze Aufstand. Ich bin jedenfalls auch mal gespannt.

Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln