Hardware > Hardware-Tips

Ultra-5 / Ultra-10 und PCMCIA Kartenleser

(1/2) > >>

ChaosKosta:
Hallo Leute !!

Hab nichts in den alten Beiträgen gefunden, also frage ich mal.

Tja, da hab ich es nun erworben, und wollte es einbauen, aber....

Das dumme Ding würde zwar reinpassen, aber die "PCMCIA"-Öffnung in der Ultra-5 blockiert die Auswurftasten. Am Gehäuse sägen liegt mir nicht, und nen 3.5" Schacht gibts ja nicht.

Softwaretechnisch scheint die SwapBox zu laufen, aber passt halt mechanisch nicht rein. :-(((((((( (*fressezieh*)
Und mit offenem Deckel, kann ich keinen Monitor draufstellen...

Weiss jemand von Euch, ob es jemals/ eine PCMCIA Hardware gab/gibt, die auch in den Schacht über der Floppy der Ultra-5_10 reinpasst ??

maal:
Hallo,

da du zu den Leuten gehörst die Mails nicht beantworten sondern nur lesen...

====
Meine Mail vom 27. Oktober 2003
Re: [Q/SOS!]: Failing to boot after few nasty DIMM error panics
Guten Tag Kosta,

stelle bitte eine Anfrage auf www.sonnenblen.de, dies ist eine Web-Seite mit deutschen Sun-Heimanwendern (wobei einige auch beruflich damit zu tun haben).

Ich bin leider momentan auch überfragt, mit der Blade 100 kenne ich mich leider nicht aus.
...
===
Ja, gab es.

ChaosKosta:
Hallo maal !

Sorry, dass ich nicht auf Deine Mail geantwortet habe.

Das Problem mit der Blade 100 hat sich irgendwie von selbst gelöst, die Kiste hat jetzt wieder 30 Tage uptime, obwohl ich nichts dran gemacht habe.

Zrueck zum PCMCIA-Leser. Das war aber nicht die SwapBox von SCM, oder ? Weil die habe ich jetzt, und die passt nicht in die "PCMCIA"-Blende der Ultra-5/Ultra-10.
Welcher Hersteller war das, mit welchem Produkt ?

Naja, muesste ich wohl irgendwie nach ner Sun suchen ,die nen "echten" 3.5"  hat.

Danke für die Mail zum Blade Problem.

maal:
Hallo Kosta,

ich habe es nicht so ganz ernst gemeint, denn die wenigen Zeilen waren ja schnell geschrieben. In den Newsgruppen schreibe ich äußerst ungern Beiträge, denn die Gefahr, daß man in der Mailliste irgendwelcher Spammer landet, ist einfach zu groß.

Wie die meisten habe ich von diesem (Sun) Karten-Leser selbst nur gelesen, aber nie einen gesehen.

Du könntest die Beiträge im Suns-At-Home Archiv lesen.

Dies sind zwei Links zu diesem Archiv

http://www.net-kitchen.com/pipermail/suns-at-home/

http://www.cs.umd.edu/local-cgi-bin/sah

Suchtext "Ultra 10 - whats the flap for on the case" im Zeitraum Oktober 2003

Michael

ChaosKosta:
Tja, nach reiflicher Überlegung habe ich beschlossen, dass das Diskettenlaufwerk aus der Blade raus kommt, damit die SwapBox reinkommt.

Dumme Sache das mit der "PCMCIA"-Klappe an den Ultra-5_10. Da findet man ein Gerät, das funktioniert, und dann passt das nicht ins Gehäuse.

Habe mir heute bei nem grossen Versender um die Ecke einen 9in1 card reader geholt. Gerät ist zwar USB2.0, läuft aber bestens an der Blade 100 unter Sol8 (Schlecht von mir gepatcht *g*) Unter XP bei nem Kumpel wollte das ding aber nicht laufen... Obwohl auffer Schachtel was von no drivers needed stand. (XP hatte auch _nur_ USB1.1)

Aber anner Blade läufts !!!

maal: Danke für die Tips, hat zwar nicht direkt zum Ziel geführt, waren aber nützlihce und vor allem weiterleitende Links ! Danke !!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln