Software > Programmieren, Kompilieren

C-IDE für Solaris

(1/2) > >>

erisch:
Hallo

Kennt jemand von euch eine gute C Progrmmier IDE für Solaris?
Hat jemand vielleicht schon mal Eclipse ausprobiert? Mich stört nur etwas, dass es komplett auf Java aufgebaut ist, was wohl bedeutet dass es ein wenig träge ist, auf meiner SS5.
Auf meiner Linux-Kiste benutze ich Anjuta, welches aber auf GNOME aufbaut und ich habe keine Lust, auf mein Solaris 7 GNOME draufzuspielen.

Achso, bitte nur Vorschläge, die OpenSource oder FreeBinary sind, da ich null Knete hab  :-/

Mfg. Erisch

emily:
Hallo,
wie waer's mit (X)Emacs? Editieren, compilieren und debuggen aus einem Programm heraus. Herz, was willst Du mehr? :D
Vor langer Zeit habe ich mal mit Code Crusader gearbeitet, einem (zumindest damals) freien Clone des Code Warriors.
Gruss
Emily

bespin127:
xwpe, nedit, scribe, sunworkshop, ich meine auch Eclipse unterstützt C bin
mir aber nicht sicher.

escimo:
Hallo,

wie wäre es mit der CodeBlocks IDE? Die baut auf wxWidgets auf und ist definitiv für C/C++ ausgelegt.

Kann ich nur empfehlen, da ich "heavy"-Java-IDEs auch nicht sonderlich mag - obwohl die sogut wie alles bieten.  ;)

Gruß
escimo

Tschokko:
Also Eclipse CDT ist schon eine gute Sache. Es lässt sich prima darunter C und C++ entwickeln. Hab damit schon einige Versuche unternommen, unter anderen auch richtig Hardcore Motif. ;) Aber auf meiner 500 MHz Sun Bude würde ich Eclipse nicht starten wollen. ;) Java ist zwar verhältnismäßig flott auf einer so kleinen Sun, aber leider nicht mal ansatzweise so schnell wie auf einer halbwegs aktuellen x86 Hardware. ;)

Wie ich finde sieht die CodeBlocks IDE ziemlich gut aus! wxWidgets hat Unterstützung für GTK und Motif. Auf den Screenshots ist leider nur GTK abgebildet. Hmmm... wäre glatt mal ne kleine Herausforderung das Ding mit Motif kompiliert zu bekommen. ;) Mal schauen, vielleicht hab ich da mal Bock zu. :D

Grüße Tschokko

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln