Betriebssysteme > NetBSD
Routerprobleme
erisch:
Die MTU Werte musst du zum Beispiel bei DSL-Routing beachten. Ethernet überträgt maximal 1500 Bytes/Unit und du musst den Wert maximal auf 1492 setzen, weil 8 Byte vom pppoe verschlungen werden.
In manchen Fälen soll es auch nötig sein, die MTU noch weiter auf irgendwas um 1450 zu setzen.
Mfg. Erisch
Walt:
Hi,
das mit MTU hat Erisch ja schon erklärt ... denke das beim pppoe default der Wert auf den richtigen 1492 stehen sollte ...
... die Probleme können auch von anderen Sachen kommen ... z.B.: kannst du die Seiten die nicht funktionieren im DNS auflösen ?! ... usw. Solches "Fehlverhalten" läßt nämlich auch ab und an auf einen T-Online Nameserver schließen ;)
-- Walt
mvsparky:
also ich setze normalerweise einen fli4l-sw-router ein. der funktioniert klaglos mit allen web-diensten, die ich nutze. unter http://www.dslteam.de/faq/artikel009r14.html ist beschrieben, das die mtu bei xp als router auf 1480 zu setzen ist. vielleicht solltest du das bei deiner netbsd-variante auch mal probieren.
gruß
yves
erisch:
--- Zitat ---
[...] bei xp als router [...]
gruß
yves
--- Ende Zitat ---
UAAAHHHH, ich dachte das wäre ein UNIX Forum. ;D
Kleiner Joke ;)
Mfg. Erisch
sonnenstephan:
Hallo zusamen,
erst einmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
Das das an dem T-Online Nameserver ist wohl nicht das Problem, da ohne Router (d.h. direkter Zugang) alles akkurat funktioniert. Ich werd mal die MTU auf 1450 oder so setzen ... aber erst Morgen.
Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr wünsche ich Euch allen!
Stephan
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln