Betriebssysteme > Sonstige
SSS LX als ISDN-Firewall mit OpenBSD
Agent Zitrone:
Das hört sich ja alles schon gut, ich werde mich dann mal nach Solaris 7 um schauen. Ich würde gerne meine SparcStation LX von 40 MB Ram auf 72 MB Ram ausbauen. Ich weiß, das ich dafür 2 * 16 MB 60ns Simm brauche. Könnte ihr irgendwelche Firmen und Quellen empfehlen? Kann ich eigentlich jeden 60ns 72-poligen Ram nehmen?
@SmellyCat
Natürlich brauche ich kein Hochsicherheitsnetz, dafür habe ich Windows. ;D Mich interessiert es nur wie man sowas macht.
@mg-midget
Mir ging es gar nicht darum, ob die LX das schafft, sondern ich wollte OpenBSD, aus verschiedenen Gründen, als Firewall benutzen. Natürlich werde versuchen auf Solaris eine Firewall einzurichten und zwar deswegen weil nach dem eventuellen Überwinden der Solaris Firewall man einfach nur vor der nächsten Firewall steht. Allerdings nehme ich nicht an, jemand mich als Ziel aussucht.
@blende4711
In eine SSS LX kann man nur 96 MB einbauen, oder ist das falsch?
hplehner:
Hallo,
mach doch Solaris 8 drauf. Da ist dann auch als Firewall die SunScreen dabei.
Gruß
Hans-Peter
mvsparky:
--- Zitat ---
@blende4711
In eine SSS LX kann man nur 96 MB einbauen, oder ist das falsch?
--- Ende Zitat ---
ja, falsch. max sind 128 mb möglich. 2 32er in' 1. und 4. slot. die anderen mit 16ern füllen.
gruß
yves
Agent Zitrone:
Hab es gerade auch zufälligerweise in einem alten Thread gefunden. Dann werde ich jetzt mal nach 60 ns 72-poligen PS/2 RAM schauen um meine LX und meinen 486 auszustatten.
Agent Zitrone:
Ich wollte probeweise mal Solaris 8 installieren, aber leider man braucht man dafür mindestens 24 MB mehr. Kennt irgendwer eine günstige Quelle für 2*16 MB FPM 60ns 72pol. PS/2 Ram, außer ebay?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln