Hardware > Hardware-Tips
Bootprobleme mit SS5
bboy:
Hallo Leute !
Ich habe eine SS5 die mal als Fileserver gearbeitet hat. Das Teil bootet daher vom Netz - sucht nach dem einschalten nach dem Netzwerkanschluß . Wie kann ich es der SS5 beibringen, dass sie nicht vom Netz, sondern von der Festplatte booten soll? Möchte die SS5 als eigenständigen Rechner verwenden und Solaris 8 installieren.
Wer kann mir weiterhelfen ??? :)
maal:
Hallo,
einfach mal am ok-Prompt printenv boot-device eingeben. Wahrscheinlich lautet die Ausgabe net disk.
Dies kann man mit setenv boot-device disk umstellen.
Nun sollte das System von Platte geladen werden (wenn es dort installiert ist).
disk ist nur ein Alias, diese kann man mit devalias anzeigen lassen.
show-disks zeigt alle Platten und evtl. das CD-Laufwerk an. Dort kann man auch einfach den langen Geräte-Pfad kopieren und einfügen.
Zu Testzwecken würde ich auto-boot? auf false setzen, dann muß man zwar bei jedem Einschalten den boot-Befehl eingeben. Wenn alles läuft kann man dies natürlich auf true setzen, dann geht es automatisch.
Michael
erisch:
Wenn du sowieso Soalris 8 installieren willst kannst du es dir auch einfacher machen.
Zum Booten der Installations-CD drückst du beim hochfahren Stop+A und gibst "boot cdrom" ein.
Dann installiert er Solaris 8 und sollte dich irgendwann fragen, ob er den BootProm so einrichten soll, dass das System immer von der Platte bootet.
Aber so ein bissel mit dem OBP rumspielen ist sicher auch mal ganz interessant.
Mfg. Erisch
bboy:
Danke für eure Ratschläge. Jedoch helfen diese mir nicht weiter.
Wenn ich boot cdrom eingebe,beginnt das CD-Rom zu booten.Nach der Sprachabfrage bekomme ich folgendes: Das Web Start 3.0 Solaris-Inst.prog. wird gestartet. Solaris Inst.prog durchsucht die Festplatte des Systems nach einer Partition, an der das Solaris Inst.prog. abgelegt werden kann. No Auf dem System wurde keine Festplatte gefunden 17. Please Informieren Sie sich in ihrer Installationsdokumentation. Exiting Beenden und zu Shell wechseln. Na toll, welche Installationsdokumentation ist hier gemeint und wo finde ich diese? Habe 3 Festplatten probiert (ID 0-15 jeweils durchprobiert) jedoch kein Erfolg. Muss eine Boot-HD eine bestimmte ID haben und welche?
LG Thomas
hplehner:
Hallo Thomas,
ich kenne nur von Jumpstart Installationen die Probleme mit nicht Solaris Platten Labeln.
Das sind vermutlich keine Platten die schon mal in einer Sun gelaufen sind?
Boote von CD mit boot cdrom -s in den Single-User Mode und starte dann format.
Der wird vermutlich gleich was von wegen wrong disk label oder so erzählen.
Wähl einfach die Platte aus, dann fragt er, ob er die Platte labeln soll.
Ja, soll er. Dann format mit q verlassen.
Nun dürfte die Installation keine Probleme mehr mit der Platte haben.
Gruß
Hans-Peter
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln