Autor Thema: CD Mounten  (Gelesen 2454 mal)

NonsenseStone

  • Gast
CD Mounten
« am: 01. März 2004, 16:10:22 »
Hallo,

ich wollte nur schnell fragen, was der Standardbefehl zum mounten von CDs ist. Habe immer noch das Problem, dass ich nicht von CD booten kann und will jetzt herausfinden, ob ich wenigstens den Inhalt dieser mounten kann.

Hier was ich eingebe beim OK Prompt:

ok boot cdrom
Boot device /pci@1f,0/ide@d/cdrom@1,0:f File and args:
Can't read disk label
Can't open disk label package
Can't open boot device

CD-ROM funktioniert einwandfrei.

Ciao,
Marc

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

CD Mounten
« am: 01. März 2004, 16:10:22 »

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: CD Mounten
« Antwort #1 am: 01. März 2004, 23:26:58 »
Hallo Marc,

es wäre besser wenn Du erstmal sagst ob die dir gegebenen Tips etwas gebracht haben.

'http://www.sonnenblen.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.cgi?board=SUN&action=display&num=1077494621&start=0'

Michael
« Letzte Änderung: 01. März 2004, 23:27:31 von maal »

NonsenseStone

  • Gast
Re: CD Mounten
« Antwort #2 am: 02. März 2004, 04:17:08 »
Hi Michael,

habe ich komplett übersehen, ich habe ein funktionsfähiges CD-ROM eingebaut und hatte den gleichen Fehler gehabt.

Im CDE kann ich z.B. ohne Probleme auf das CD-ROM Laufwerk zugreifen.

Ich wollte einfach mal CD mounten, um zu sehen ob das überhaupt funktioniert.

Ciao,
Marc

Offline Sparky

  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: CD Mounten
« Antwort #3 am: 02. März 2004, 09:53:09 »
Schade eigentlich,
das du einfach einen neuen Thread eröffnest,
anstatt die Fragen zu beantworten,
welche Dir im ursprünglichen Thread gestellt wurden.
Die Ursache für dein Problem liegt irgendwo im Bereich des Users.
Wenn auf das CDROM zugegriffen werden kann,
und eine Meldung erfolgt, das die CD nicht lesbar ist,
dann läuft da was anderes faslch.
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline maal

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1529
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: CD Mounten
« Antwort #4 am: 02. März 2004, 11:40:20 »
Hallo Marc,

ok boot cdrom
Boot device /pci@1f,0/ide@d/cdrom@1,0:f File and args:
Can't read disk label
Can't open disk label package
Can't open boot device


Die erste Meldung sagt der Startbereich der CD ist nicht lesbar, die restlichen Meldungen sind Folgefehler.

Ist das eine Original-CD oder selbstgebrannt ? Bei einer selbstgebrannten CD ist es kein Beweis, wenn die CD auf einem anderen System (mit logischerweise anderen CD-Laufwerk) korrekt funktioniert. Auch unter CDE kann der Rest durchaus lesbar sein, nur eben nicht der Startbereich.

Ohne Beantwortung der Fragen ist wirklich keine Hilfe möglich. In dem Support Forum wo du zuerst die Frage gestellt hattest, war einmal ein ähnliches Problem. Das System wollte nicht von einer selbstgebrannten CD starten. Der Fragende hatte im Verlauf noch zu allem Überfluß geschrieben, daß er sonst nur größere Systeme administriert. Auf die Idee eine der vielen Original-CDs zu nehmen ist er aber nicht gekommen.

Michael

NonsenseStone

  • Gast
Re: CD Mounten
« Antwort #5 am: 02. März 2004, 16:01:13 »
Hi Sparky und Michael,

erst einmal zu Sparky: Meine eigentliche Frage war, wie man CD mountet, wollte eigentlich nicht auf meinen alten Thread zurückgreifen, auf der anderen Seite habe ich es ja subtil angedeutet mit der Fehlermeldung, war aber nicht meine Intention. Werde mich zukünftig daran halten.

Zu Michael: Ich habe erst eine selbst gebrannte CD benutzt, dann die Installations CD von Solaris 9 und dann auch von Solaris 8, alle originale. Ich denke, ich werde heute mal beim Sun Support anrufen, da ich es mir wirklich nicht erklären kann und so computerfremd bin ich jetzt auch nicht, dass ich sagen könnte, dass ich ein Kabel vergessen habe anzuschließen oder ähnliches.

Ich hatte auch schon folgende Checkliste erhalten:

Ich würde folgende Checkliste abarbeiten:

1. Testen ob unter der bereits inst. Umgebung CD's korrekt gemountet werden können.

2. Falls nicht "devfsadm" aufrufen und Test wiederholen.

3. Wenn erfolgreich am OK-Prompt folgendes eingeben: "boot -r cdrom".

Deshalb wollte ich das mit dem CD mounten ausprobieren, da ich aber noch nicht sehr Sun-affin bin, war mir das nicht so klar, ich gehe mal, davon aus, dass der Befehl devfsadm ein Administrationstool für die Devices ist?

Nächsteres habe ich folgendes gemacht:

'Stop A'

Am Open-Boot-Prompt (ok) folgendes eingegeben:

'probe-ide'

Sollte das CD-Laufwerk defekt sein müsste er jetzt meckern.

Ansonsten noch mal 'devalias' eingeben und anschliessend 'probe-ide' aufrufen.

Falls jetzt ein Pfad zum CD angezeigt wird diesen notieren, mit dem bei der Bootfehlermeldung gezeigten vergleichen.

Sollten diese nicht übereinstimmen den bei 'probe-ide' angezeigten Pfad als Parameter beim 'boot' Kommando angeben.

Ich hatte auch in den Sun Support Forum darüber gelesen, dass manche SunBlade 100 Nutzer ein derart gleiches Problem hatten, jedoch gab es keine Lösungen dazu. Vielleicht schreibe ich diese User mal an.

Vielen Dank für Eure tatkräftige Unterstützung,
Marc