Superuser

Autor Thema: dns-resolving langsam  (Gelesen 3017 mal)

cutoff

  • Gast
dns-resolving langsam
« am: 06. Mai 2004, 04:38:43 »
hi,

seit einiger zeit benoetigt meine kiste enorm lange (bis zu 10 sekunden), um namensanfragen mit den 2 bei mir in der /etc/resolv.conf eingetragenen telekom DNS servern zu resolven. bei meinem pc habe ich die selben DNS server eingetragen, da schnurrt das nur so weg!
da der named daemon ja unter dem inetd gehandeled wird, habe ich den inetd komplett durchgestartet (inetinit, inetsvc)
- leider ohne erfolg.

irgendwelche ideen?

thx
cutoff

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

dns-resolving langsam
« am: 06. Mai 2004, 04:38:43 »

Waldo

  • Gast
Re: dns-resolving langsam
« Antwort #1 am: 06. Mai 2004, 11:04:03 »
Moin,

wie sieht denn Deine /etc/resolv.conf und die /etc/nsswitch.conf aus?

H.a.n.d.,

E.:wq

cutoff

  • Gast
Re: dns-resolving langsam
« Antwort #2 am: 06. Mai 2004, 17:54:32 »
die /etc/resolv.conf:
nameserver 62.155.254.208
nameserver 194.25.2.129

die /etc/nsswitch.conf habe ich garnicht bearbeitet:
#
# /etc/nsswitch.dns:
#
# An example file that could be copied over to /etc/nsswitch.conf; it uses
# DNS for hosts lookups, otherwise it does not use any other naming service.
#
# "hosts:" and "services:" in this file are used only if the
# /etc/netconfig file has a "-" for nametoaddr_libs of "inet" transports.

passwd:     files
group:      files

# You must also set up the /etc/resolv.conf file for DNS name
# server lookup.  See resolv.conf(4).
hosts:      files dns
ipnodes:    files
# Uncomment the following line and comment out the above to resolve
# both IPv4 and IPv6 addresses from the ipnodes databases. Note that
# IPv4 addresses are searched in all of the ipnodes databases before
# searching the hosts databases. Before turning this option on, consult
# the Network Administration Guide for more details on using IPv6.
#ipnodes:   files dns

networks:   files
protocols:  files
rpc:        files
ethers:     files
netmasks:   files
bootparams: files
publickey:  files
# At present there isn't a 'files' backend for netgroup;  the system will
#   figure it out pretty quickly, and won't use netgroups at all.
netgroup:   files
automount:  files
aliases:    files
services:   files
sendmailvars:   files
printers:       user files

auth_attr:  files
prof_attr:  files
project:    files


danke und gruss
cutoff

hplehner

  • Gast
Re: dns-resolving langsam
« Antwort #3 am: 06. Mai 2004, 22:46:02 »
Hi cutoff,

ich nehme mal an, dass der lange Output den wir sehen ein cat der /etc/nsswitch.conf ist.
Schaut bei mir nicht anders aus.
In meiner resolv.conf ist es egal ob ich meinen Router am Anfang oder nicht eingetragen habe.
Ich nehme mal an du benutzt einen DSL-Router.
Bei mir steht lediglich noch die Zeile "search soho-lehner" am Ende.
In letzter Zeit hatte ich aber auch mit den DNS-Servern der Telekomiker so meine Probleme.

Gruß
Hans-Peter

cutoff

  • Gast
Re: dns-resolving langsam
« Antwort #4 am: 06. Mai 2004, 22:56:14 »
jepp, ich nutze einen dsl router.

was mich halt aber wundert ist, dass ich beim zeitgleichen nutzen des pc's (w2k) und der sun einen deutlichen zeitunterschied beim resolven habe, und bei beiden habe ich fuer die netzconnects die selben DNS server eingetragen.

so long
cutoff

Waldo

  • Gast
Re: dns-resolving langsam
« Antwort #5 am: 07. Mai 2004, 02:00:57 »
Nahmd,

so auf den ersten Blick sieht das ganz gut aus, ich würde in die
nsswitch.conf bei ipnodes auch noch dns hinter "files" schreiben.

Hast Du bei Deinem PC die Nameserver in derselben Reihenfolge
eingetragen - und werden die auch in derselben Reihenfolge befragt
wie auf Deiner Sun?

Hth,

E.:wq

cutoff

  • Gast
Re: dns-resolving langsam
« Antwort #6 am: 07. Mai 2004, 19:51:59 »
jupp, reihenfolge ist gleich eingetragen und wird auch gleich abgefragt.
nun ist es mir wie schuppen von den augen gefallen, als ich die nslookup tests gemacht habe, dass der primaere momentan garnicht verfuegbar ist.  >:(

ich habe jetzt den primaeren DNS server aus dem routerconnect genommen und ganz oben eingefuegt, jetzat geht es wieder gescheit.

man sollte sich halt nicht auf die dauerhafte verfuegbarkeit der DNS server verlassen  ;)

danke und gruss
cutoff

Offline erisch

  • Moderatoren
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 758
  • TurboSPAAAAAG
    • erisch.homeunix.net
Re: dns-resolving langsam
« Antwort #7 am: 07. Mai 2004, 20:37:26 »
Jo, das wollte ich dir eigentlich auch sagen, weil ich da selbst schonmal rumgesucht habe.
Aber irgendwo oben hast du ja geschrieben, dass es bei einem anderen Rechner mit der selben Konfiguration schneller geht.

Mfg. Erisch

cutoff

  • Gast
Re: dns-resolving langsam
« Antwort #8 am: 07. Mai 2004, 22:27:38 »
ja, und zwar spuerbar.  :-/

die ursache dafuer ist mir leider verborgen geblieben. eine moeglichkeit koennte ich mir vorstellen, dass die systeme unterschiedliche switchzeiten nutzen, wenn der primaere DNS nicht erreicht werden kann und dann auf den secondary gehen.
aber da habe ich nicht mal eine idee, wie ich sowas unter solaris beeinflussen kann, geschweige denn bei windows  :D

so long
cutoff