Off-Topic > OT Diskussionen

Werder Bremen.....

<< < (4/7) > >>

blende4711:
 
In welchem Jahrhundert ?

Von "drieben" kommen doch auch noch ein paar Mannschaften, die Vorwäts-... heißen, obwohl sie immer nur rückwärts laufen.
;D ;D ;D ;D

SmellyCat:
Falsch - das war der VFB Leibzig, nicht Lokomotive... kleiner aber feiner Unterschied, war ein anderer Verein (gestern im Radio gehört)

Aber das ist das erste mal (!!!) dass ich blende ohne Einschränkung recht gebe: Dynamo und Lokomotive sind selten dämliche Vereinsnamen, fehlt nur noch "Fussball Kombinat Dessau" ;D

bye
Mats

blende4711:
@SmellyCat

  http://www.schwarze-pumpe.de/

Ist ein bajuvarischer Verein  ;D ;D ;D

PS.: Der VFB Leibzig ist natürlich ein Traditionsverein des Lokomotive Leibzig.
 (VFB Leibzig hießn auch kurzzeitig mal  SC Rotation Leipzig)

Die Verbindung beider Vereine hieß zuerst SC Leibzig, später dann nur noch FC Lokomotive Leibzig.

So gesehen hat Phillip also auch mal recht    ;D ;D

SmellyCat:
dann schimpfts "MDR Info" - der rennt bei uns nach 0:00 Uhr statt b5 aktuell

bye
Mats

Waldo:

--- Zitat ---
Dynamo und Lokomotive sind selten dämliche Vereinsnamen,
fehlt nur noch "Fussball Kombinat Dessau" ;D

--- Ende Zitat ---


Man sollte so langsam aber auch mal einen Gedanken dran verschwenden,
wie es eigentlich zu diesen Namen kam: die hatte sich irgendjemand unter
Stalin ausgedacht: Daß ein Eisenbahnerverein gefälligst "Lokomotive" zu
heißen hatte, die Maurers hießen "Aufbau", die elektrischen halt "Dynamo"
und was sich nicht so recht einordnen ließ, nannte sich "Vorwärts" (kann
hier jemand was Konstruktives zu Aue beitragen? ;)).
Die Namen wurden dankenswerterweise wenigstens ins Deutsche über-
setzt, aber ansonsten war's damals halt sehr stark sowjetisch ausge-
richtet.

Just my EUR 0.02,

E.:wq

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln