Hardware > Sun

Pufferbatterie für StorEdge A1000

<< < (2/2)

Ebbi:
*ausgrab* :D

Gibt es denn hierzu schon positive/negative Erfahrungsberichte? Irgendwann werde ich auch mal in den Genuss kommen...

maal:
Gibt es denn hierzu schon positive/negative Erfahrungsberichte?

Zum externen "Fremdakku" noch nicht ! Der Akku (6V 4Ah) steht seit Mitte 2004 nur im Regal. Was bei einem Kaufpreis von 7,95 Euro noch zu verschmerzen ist.

Der Austauschakku, der direkt in die Batteriebox des A1000 paßt, hat sich als "etwas" teurer herausgestellt. Die Firma möchte die Summe von 195 US-Dollar plus Versand und Zoll dafür haben.

In einer Newsgroup hatte jemand vorgeschlagen, eine parallele Solaris 9 Installation auf der Systemplatte zu haben. Damit kann dann eine Konfiguration und Fehlerbehebung erfolgen. Ausgefallene oder sich am Ausfallen befindende Laufwerke könne man auch anhand der SCSI Fehlermeldungen im Errorlog erkennen.

Ich verwende mein A1000 momentan nicht, es ist einfach zu laut und zieht auch zuviel Strom. Hinzu kommt, daß ich nur 9GB Platten eingebaut habe und damit bei einer Spiegelung auf nur 54GB komme.

Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln