Superuser

Autor Thema: Netztei Mod  (Gelesen 3514 mal)

DH-Rooky

  • Gast
Netztei Mod
« am: 17. Oktober 2004, 15:58:45 »
Mir is das Netzteil von der Spark irgendwie ein wenig zu laut drum hätt ich mir überlegt die Lüfter gegen 2 PAPST 612N/2GM auszutauschen.
Bekomm ich da unter Umständen Probleme mit der Wärmeabfuhr oder kann ich die gefahrlos einsetzen?

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Netztei Mod
« am: 17. Oktober 2004, 15:58:45 »

chaos

  • Gast
Re: Netztei Mod
« Antwort #1 am: 17. Oktober 2004, 16:29:35 »
Was für eine sparc?

Bei den Sparcstation 5 und baugleich ist das Lüftungskonzept folgendes:
Luft wird durch das netzteil angesaugt, kühlt das Netzteil und wird durch das Gehäuse auf der anderen Gehäuseseite rausgeblasen, dabei soll es noch alle innereien kühlen.

ciao
chaos

DH-Rooky

  • Gast
Re: Netzteil Mod
« Antwort #2 am: 17. Oktober 2004, 17:28:04 »
is mir klar wie das Belüftungskonzept funktioniert, wollte nur wissen ob dafür die Papst Lüfter ausreichen. Die schaufeln ja immerhin auch 35 m³/h.
Weiß jemand was die originalen Lüfter für Daten haben?
Hab das Netzteil leider noch nicht aufbekommen weil ich mir erst noch einen Torx Schlüssel organisieren muß und drum kann ich auch nicht lesen was auf den Lüftern steht

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: Netztei Mod
« Antwort #3 am: 17. Oktober 2004, 17:56:28 »
Hallo,
lass die Finger davon.
Im Netzteil sind sehr gute NIDEC-Lüfter verbaut.
Nutze die Suchfunktion,
die Typbezeichnungen der Lüfter habe ich hier schonmal gepostet.
An das "Lüftergeräusch" wirst du dich gewöhnen müssen,
das kommt in erster Linie von den "Lochblech-Gittern"
und nicht von den Lüftern selbst.
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline erisch

  • Moderatoren
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 758
  • TurboSPAAAAAG
    • erisch.homeunix.net
Re: Netztei Mod
« Antwort #4 am: 17. Oktober 2004, 18:22:49 »
Außerdem solltest du vorsichtig sein, wenn du bei geöffnetem Gehäuse testen willst, ob die Lüfter laufen:

Die Kühlkörper liegen direkt am Netz, also könnte es beim zufälligen anfassen zu leichtem kribbeln kommen.

DH-Rooky

  • Gast
Re: Netztei Mod
« Antwort #5 am: 17. Oktober 2004, 18:23:26 »
Hab mit der Suchfunktion nur einen Thread dazu gefunden (denke den meintest du) und da haben ja 2 Leute das offensichtlich schon erfolgreich durchgeführt die Lüfter zu ersetzen.
Ich hab auf der Nidec Homepage den Lüfter, den du angegeben hast leider nicht gefunden aber ich schätz mal da die mit zunehmender Typenzahl auch mehr leistung haben liegt der verbaute Lüfter beim Durchsatz ca. bei 20 cfm kommt das hin?

Das Problem, daß die Lochbleche einen Pfeifton erzeugen werde ich demnächst eh beseitigen indem ich sie rausschneide ;)

Wenn die Sparcs aber so hitzeemfindlich sind könnte man dann nicht noch ein oder zwei zusätzliche Lüfter einbauen, die auf der anderen Seite ins Gehäuse blasen? Luftstau gibts dadurch wohl sicher nicht so viel Löcher wie der Kasten hat.

PS: Sorry wenns nervt aber ich bastel halt gern ;)

DH-Rooky

  • Gast
Re: Netztei Mod
« Antwort #6 am: 17. Oktober 2004, 18:26:01 »

Zitat

Außerdem solltest du vorsichtig sein, wenn du bei geöffnetem Gehäuse testen willst, ob die Lüfter laufen:

Die Kühlkörper liegen direkt am Netz, also könnte es beim zufälligen anfassen zu leichtem kribbeln kommen.


Du meinst da fließt Strom übern den Kühlkorper auf der CPU?
Ich fass aber generell nix an wenn die Kiste am Netz hängt, dafür hats mir schon zu oft eine gewischt ;)

Offline erisch

  • Moderatoren
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 758
  • TurboSPAAAAAG
    • erisch.homeunix.net
Re: Netztei Mod
« Antwort #7 am: 17. Oktober 2004, 18:44:04 »
Nein, nicht auf der CPU, im Netzteil!

Netzspannung auf der CPU? Das würde in Deutschland nicht verkauft werden dürfen.

DH-Rooky

  • Gast
Re: Netztei Mod
« Antwort #8 am: 17. Oktober 2004, 19:18:51 »
ach soooooooooo du meintest den Kühlkörper im NT *lol*
Danke für die Warnung aber welcher Mensch, der bei Verstand is lang da rein wenn das Netzkabel dran is? ;)
Wobei ich hab schon mal ein Netzkabel mit dem seitenschneider durchgezwickt als es noch in der steckdose steckte *autsch* :P