Hardware > Hardware-Tips

CD-ROM boot Probleme mit SunBlade 100

(1/2) > >>

jerma:
Hallo zusammen,
aus dem OBP raus schaffe ich es nicht mittels boot cdrom korrekt zu booten.
Ich bekomme ich lediglich folgende Meldung:

boot cdrom /pci@1f,0/ide@d/cdrom1,0:f File and args:
Can't read disk label
Can't open disk label package
Evaluating:

Can't open boot device

(dabei greift es mit blinkender LED auf die original  Solaris 9 Installations CD 9/02 zu)
Die Solaris 9 CD konnte ich erfolgreich am PC lesen.

Ich habe 2 Festplatten zusätzlich am Primary und Secondary Master
Das CD-ROM hängt als Device 1 am Primary Slave.
OBP  ist aktualisiert auf  Version 4.16.2

Ich habe mich im Sun Support Forum schlau gemacht und leider keine Lösung zu dieser Problematik gefunden.

Hat jemand von Euch einen Tip dazu ?

Gruss,
Jan

claus:


--- Zitat ---
boot cdrom /pci@1f,0/ide@d/cdrom1,0:f File and args:
Can't read disk label
Can't open disk label package
Evaluating:

Can't open boot device

--- Ende Zitat ---


Hallo,

das heisst möglicherweise, dass der Pfad fuer das cdrom alias nicht korrekt ist. Mach mal probe-ide und setz dir den Pfad zusammen.

Claus

Jonny:
Hi Jan,

schau dir doch mal mit "probe-ide" deine Devices an und vergleich das mit der
Ausgabe von "devalias".
Der Alilas für cdrom weicht bestimmt von dem ab, was probe-ide findet.
Das Laufwerk blinzelt a bisserl rum wenn du die CD einlegtst und wenn es durch
einen Powercycle oder sonst was einen Reset bekommt.

Gruß
Hans-Peter

jerma:

--- Zitat ---
Hi Jan,

schau dir doch mal mit "probe-ide" deine Devices an und vergleich das mit der
Ausgabe von "devalias".
Der Alilas für cdrom weicht bestimmt von dem ab, was probe-ide findet.
Das Laufwerk blinzelt a bisserl rum wenn du die CD einlegtst und wenn es durch
einen Powercycle oder sonst was einen Reset bekommt.

Gruß
Hans-Peter

--- Ende Zitat ---


Hallo Hans-Peter,

ich habe mal einen probe-ide gemacht und folgendes bekommen:
Device 0 (Primary Master)
ATA Model: IC35L040AVER07-0
Device 1 (Primary Slave)
Removable ATAPI Model: LTN485S
Device 2 (Secondary Master)
ATA Model: WDC WD600AB-00BVA
Device 1 (Secondary Slave)
Not Present

den relevanten devalias ergibt folgendes:

cdrom2 /pci@1f,0/ide@d/cdrom@2,0:f
cdrom1 /pci@1f,0/ide@d/cdrom@1,0:f
cdrom  /pci@1f,0/ide@d/cdrom@1,0:f

disk   /pci@1f,0/ide@d/disk@dad0,0
disk3 /pci@1f,0/ide@d/disk@dad3,0
disk2 /pci@1f,0/ide@d/disk@dad2,0
disk1 /pci@1f,0/ide@d/disk@dad1,0
disk0 /pci@1f,0/ide@d/disk@dad0,0

ich werde aus der Doku nicht so ganz schlau wie ich die Parameter für "cdrom" setzen muss damit es klappt.
mit "boot cdrom2" klappt noch weniger als mit "boot cdrom". Das heisst das Laufwerk macht keinen Wank und der OBP bringt gleich eine Fehlermeldung wie schon eingangs geschildert.
Mit boot cdrom greift er zwar aufs CD-Rom zurück aber dann wieder die selbe Fehlermeldung.

Ist das Laufwerk etwa defekt oder hab ich tatsächlich den Pfad total falsch gesetzt ?

Gruss,
Jan

Jonny:
Hi Jan,

wenn die Verkalkung nicht zuschlägt, dann schaue ich mir mal in der Arbeit eine
passende Maschine an.
Wenn er bei "boot cdrom" am Laufwerk blinzelt, dann sprichst du das richtige Gerät an.
Ist das Ding nachgerüstet?
Stimmt ev. mit den Master/Slave Jumpern was nicht?
Ich setzte Master/Slave immer mit den Jumpern. Bei Cableselect hatte ich mal Probleme.

Gruß
Hans-Peter

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln