Betriebssysteme > NetBSD

xorg via Pkgsrc auf SS20

<< < (7/7)

ulenz:
emily:
Das sehe ich ähnlich.

erisch:


--- Zitat ---
[...]
OpenBSD ist von den "BSD´s" am weitesten fortgeschritten,
was die Hardwareunterstützung und die Zahl der verfügbaren Pkg´s betrifft. [...]

--- Ende Zitat ---


Das glaube ich wohl kaum.
Die testen ihre Software 15.000 mal auf Fehler bis sie ins Release kommt.
Und mit den Treibern: Ich hab nen SCSI Controller der DMA unterstützt und unter OpenBSD wird davon kein gebrauch gemacht (ja, der Controller-Chip steht in der Supported HW Liste). Unter FreeBSD funzt das Teil tadellos.
Der Standard Compiler von OpenBSD ist GCC 2.95, nur mal als Beispiel.
Nicht das man mich falsch versteht, ich hab nix gegen OpenBSD, ganz im Gegenteil. Aber vom fortschrittlichsten BSD zu sprechen is glaubich sehr übertrieben. Es ist mit Sicherheit das Sicherste und auch das Stabilste, wie ich bis jetzt so mitbekommen habe.

Mfg. erisch

Sparky:
Sodele,
und nochmal zum Mitschreiben:
OpenBSD ist von den "BSD´s" am weitesten fortgeschritten,
was die Hardwareunterstützung und die Zahl der verfügbaren Pkg´s betrifft.
Die essentiellen Worte sind:
- Hardwareunterstützung
- verfügbare Pkg´s

Es steht im meinem vorhergehenden Posting nicht, das OpenBSD am fortschrittlichsten ist.

erisch:
Siehste, und ich hab geschrieben dass mein SCSI Controller von FreeBSD besser unterstützt wird als von OpenBSD. Aber vielleicht ist mein SCSI Controller gar keine HW... ;)

Sparky:
Bei Dir mach ich eine Ausnahme und zähle Deinen SCSI-Controller zur Software... ;D

Hardwareunterstützung besdeutet erstmal, das das Ding rudimentär funktioniert.
Ob dann alle Features unterstützt werden, das ist leider nicht immer gegeben.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln