Betriebssysteme > Linux

suse linux

(1/2) > >>

riskybit:
hallo leute,
bin neu hier, und hab gleich mal eine frage.


wo kann ich denn suse linux für sparc runterladen???

suse scheint am ftp server nix mehr drauf zu haben...

und welches linux würdet ihr einen anfänger empfehlen(ausser suse) das ich recht einfach runterladen kann und sich einfach installieren lässt??


danke für euere hilfe!!


DEMONizer:
Als alternativen Fallen mir jetzt spontan Gentoo und Debian ein, wobei die wohl beide für Linux-Einsteiger nicht einfach zu Installieren sind. SuSE ist für Sparc nur bis Version 7.3 verfügbar.
Je nach Vorkenntnissen, Verwendungszweck und Maschine solltest du vielleicht ein Solaris in Erwägung ziehen, denn mit Debian z.B. hatte ich auf Sparc schon so meine Probleme, die für Linux-Neulinge vielleicht doch recht große Hürden darstellen.

Grüße
Mathias

maal:
Es gab ein Suse Linux 7.3 für SPARC aus dem Jahr 2001.

ftp://ftp.suse.com/pub/suse/discontinued/sparc/7.3/iso/suse-sparc-7.3-CD1.iso

Es sind 5 Images, in obigen Namen die 1 jeweils durch die 1-5 ersetzen.

Über folgende Seite kommt man zu anderen Distributionen:

http://www.ultralinux.org/

Dies sind die Links aus der Aurora (=RedHat für SPARC) Mailingliste:

Aurora-sparc-user mailing list
Aurora-sparc-user@lists.auroralinux.org
http://lists.auroralinux.org/mailman/listinfo/aurora-sparc-user
Aurora FAQ: http://www.ecs.soton.ac.uk/~mas01r/aurorafaq.html

Da war Mathias schneller...

Michael

astronom:
Handelt es sich um eine SparcStation oder älter? Dann würde ich aufgrund meiner Erfahrungen eher von Linux abraten. Auf solchen Maschinen laufen maximal noch Kernels der 2.2-er Reihe (zumindest auf meinen SS20 mit HyperSPARC-CPU's). Ich habe Debian Woody installiert, darf es jedoch nicht updaten, da sonst eine libc installiert wird, die mindestens einen 2.4er-Kernel erfordert. Alternative dazu wäre wohl nur Gentoo, und ich glaube auf einer so langsamen Maschine alles selber kompilieren zu wollen grenzt an Wahnsinn.

Auf Ultras scheint Linux aber ziemlich gut zu laufen - ich habe hier eine Ultra AXi mit 440MHz und Debian Sarge läuft nach etwas einrichtegefrickel (Firmware der Elite 3D laden, Merken das Kernel 2.6 alle Sun-Geräte auf PC-Geräte umsetzt,...) eigentlich ohne Probleme.

Sparky:
...dann nimmt man halt BSD.
Das läuft sehr gut und schnell auf älteren Sparc´s.
Installation innerhalb von 20 Minuten und den Rest dann
über Pkg´s.... so wie man es haben will.
Gentoo ist viel zu Aufwändig, und die Installation dauert ewig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln