Off-Topic > OT Diskussionen
Hardware Listing
claus:
Hallo Leute,
ist schon spät und ich sollte eigentlich ins Bett, aber ich frage mich gerade, was die Leute aus diesem Forum so an Hardware herumstehen haben ...
Also, Leute, was habt ihr zu bieten? :)
Bei mir ist es (nur) folgendes:
Sun:
SparcStation 20, 256MB, 2x75mhz (Dupre)
SparcStation 10, 48MB, 33mhz (Iolo)
PC:
Laptop Compaq Armada M700, 192MB, 600mhz (Shamino)
HP Kayak Workstation, 256MB, 333mhz (Testumgebung für Gronkshaven und auch Shamino)
NoName Workstation, 1GB, 2400mhz (Gronkshaven)
Claus,
der jetzt ins Bett geht
gladiator:
Bastelobjekte habe ich eigentlich auch genug herumstehen, allerdings fange ich erst einmal bei den hauptsaechlich genutzten Systemen an:
Geschaeft:
Dell Latitude D600, Pentium M irgendwas, 512MB RAM, XP Pro
Hauptrechner ("matrix")
Eigenbau
ECS K7S5A
Athlon XP 1600+
768MB RAM
80GB HDD
Radeon 7200, 32MB
DVD-ROM
DVD-R
Windoof 98SE zum Daddeln
FreeBSD 5.3 zum Arbeiten
Haupt-Bastelobjekt ("sunlight")
Sun Ultra 10
440 MHz
512 MB RAM
30 GB HDD
Elite3D-m3
SunPCi-400
Solaris 9 / windows98 auf der SunPCi
Multimedia-Rechner ("gladiator"), derzeit mangels Sat-Anlage ungenutzt
Eigenbau auf Basis FSC Scenic Pro D7
P3-550MHz
256 MB RAM
80 GB HDD
Siemens DVB-S 1.3
DVD-ROM
Eigenbau-IR-Empfänger + Medion 4688 Universal-FB
2x20 Zeilen LCD-Display
ATI Rage Fury 32MB
OS: LinVDR 0.6
Mac ("powermac"), Board hat leider ne Macke, deshalb ebenfalls ungenutzt
Board von Powermac G3 B/W in ATX-Gehaeuse
G3-350MHz
512 MB RAM
10 GB HDD
DVD-ROM
OS: MacOS 9.2
2 Kisten voller x86-Schrott...
erisch:
Oh ja, solche Threads finde ich besonders toll.
Also ich habe einen TI89:
-> Motorolla MC68000 mit 12 MHz
-> 188k RAM
-> 639K Flash ROM
-> 160x100 Pixel Display
Dann habe ich noch einen selbstentwickelten Saunalicht-Steuercomputer:
-> Microchip PIC16F876 Controller mit 4 MHz
-> 368B RAM
-> 8k Flash ROM
-> 2 stellige LED Anzeige
-> Power Triac Ausgänge mit Nullspannungsschaltern
Dann habe ich noch ein Siemens S35 Handy
-> großes beleuchtetes Display
-> Speichplatz für 100 Rufnummern
-> GSM Internet Anschluss mit 9600 Bit/s
Desweiteren noch einen Fahrradcomputer Ciclomaster 414 Alti
-> 14 Funktionen
-> Höhenmesser
-> Getrennte Aufzeichnung der Fahrdaten für 2 Fahrräder
Achso, und dann hab ich noch ein paar Computer.
;)
Mfg. Erisch
cutoff:
surfing/webserver/mysqlserver/spielsystem
SUN ULTRA10
440MHz
512MB RAM
2x10GB IDE
ELITE 3D-m3
SOLARIS10 Pre-release s10_72
openBSD kennenlernmaschine
SUN ULTRA1/CREATOR
167MHz
256MB RAM
2x4.3GB SCSI
openBSD 3.6
musikrechner
EIGENBAU AOPEN BigTower
ASUS P4B533-E
P4 1.8GHz
512MB RAM
2x80GB RAID 1 on board(raidcontroller)
MSI GF4 TI 4200 128MB
CREAMWARE LUNA II Audiokarte
W2K
+ die noetigen HW-synthesizer, mischpulte, FX etc ...
mobil
FUJITSU SIEMENS AMILO 1420
CENTRINO IPW2200
1.5GHz
512MB RAM
ATI MOBILITY 9600pro
80GB HD
XP HOME zum zocken
FEDORA CORE2 fuer alles andere
sun-remo:
boa ey... bei so was wollt ich schon immer mal mitmachen ;D ;D
uffjepasst !
1. nen PIII, 450MHz, 300+MByte, 4GByte 5 1/4 Zoll HDD, ATI Rage II Grafik (mit Windoze 2k)
sozusagen ne Höllenmaschine (an der ich gerade sitze)
2. AMD K7 @ 700MHz, 512MB SDRAM(wenigstens SDRAM133), ATI-Rage, 1 x 8GByte IDE + 3*2GByte SCSI (als Software-Stripeset)
(auch mit Windoze, aber war auch schon mal Sol10 drauf); die quasi CRAY
3. Dual PIII, 1GHz, 1GByte SDRAM (133, CL2), ATI Fire-GL 2, 5 x 18GB U160-SCSI (zwei bzw. vier davon als Mirror) - is auch w2k drauf (und bleibt auch so) ;) - ist mein persönlicher Earth-Simulator
und die Krönung ::)
eine U1 (Nachbau mit 300MHz Ultra-Sparc IIe) mit Sol9 als Webserver ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln