Off-Topic > OT Diskussionen

Hardware Listing

<< < (3/4) > >>

gladiator:
... und hier kann ich sparky endlich mal uneingeschraenkt zustimmen - und das obwohl ich hier auch schon gepostet habe ;-)

cutoff:

--- Zitat ---
Hoffentlich sind euer Nicknames so gewählt,
das man darüber die Adresse nicht in Erfahrung bringen kann.
Ansonsten würde es mich nicht wundern, wenn irgendwann Nachts mal ein LKW aus Polen/Rumänien oder den Ostblockstaaten vor dem Haus hält.....


--- Ende Zitat ---


ja natuerlich, oder woher glaubst du hat jaybe sich das ganze zeug liefern lassen ;)

sun-remo:
**** Ansonsten würde es mich nicht wundern, wenn irgendwann Nachts mal ein LKW aus Polen/Rumänien oder den Ostblockstaaten vor dem Haus hält..... ****

:P sorry, ich kanns mir nicht verkneifen:

ja, die handeln ja oft mit Altmetall  ;D ;D ;D

na ja, wahrscheinlich bin ich ganz einfach von meiner Faru indoktriniert worden (eigentlich wollen wir doch alle solche riesigen Sammlungen - MÄNNER TUN SOWAS !!)

herzliches Winke Winke von der couch-potatoe-Front.. :-[

jaybe:

--- Zitat ---
Hoffentlich sind euer Nicknames so gewählt,
das man darüber die Adresse nicht in Erfahrung bringen kann.
Ansonsten würde es mich nicht wundern, wenn irgendwann Nachts mal ein LKW aus Polen/Rumänien oder den Ostblockstaaten vor dem Haus hält.....


--- Ende Zitat ---

Wenn hier ein LKW hält und die Rechner abholt, dann ist der bestimmt von meiner Frau beauftragt :-)



--- Zitat ---

ja natuerlich, oder woher glaubst du hat jaybe sich das ganze zeug liefern lassen ;)

--- Ende Zitat ---

Nana, alles redlich bei ebay erstanden...

astronom:
1xP100, 64MB Ram, 16MB-CF-Karte, LAN, WLAN, 19"-Gehäuse - Router
1xP100, 64MB Ram, 19"-GEhäuse - ausser Dienst
1xP133, Compaq Deskpro 2000, 82MB Ram, Cirrus Logic Gafikkarte, Debian Woody Testrechner, meistens X-Terminal für irgend einen anderen Rechner oder liferant von Woody-Binaries
1xunbekannte Architektur, läuft mit Fliegen. Als Betriebssystem  kommt ArachnOS zum Einsatz (=leeres Gehäuse mit vermutlich vielen Spinnen drinnen ;)
1xCeleron 333, 256MB Ram, 220GB Festplatten, höllenlaute Lüfter (Suns sind dagegen LEISE) - Server. Was auch sonst.
1xP3-500, 340MB Ram, ATI Rage irgendwas AGP-Grafikkarte, 20GB HDD - derzeit funktionslos, demnächst Übergangs-Linux-Workstation.
1xP3-500, 256MB Ram, Compaq Deskpro SFF, Slim-Line-CDROM (kaputt), 6,4GB HDD, ATI Grafikkarte On-Board - Rechner um zu testen, wie schnell man neue Systeme mit Beta-Installern kaputt bekommt (also eigentlich funktionslos)
1x JNT Surfstation, Cyrix 233, 64MB Ram, 8MB-Disk-on-Chip - Jukebox
1xAMD Athlon 2500+, 512MB Ram, GeForce4Ti, 80GB Platte - früher Linux-Workstation, seit ich Suns habe nur noch zum spielen und über Windows aufregen da
1xDell Latitude D600 - mein Lebensretter an der Uni.

Und nun das interessante:
1xSun SparcStation 20, anfänglich mit SM31, jetzt mit Ross HyperSPARC 2x125MHz, 1x2GB Platte, CD-Rom, Floppy, 128MB Ram und 8MB VSIMM, On-Board-Framebuffer aktiviert - Testrechner für Linux und *BSD
1xSun SparcStation 20, Ross HyperSPARC 4x100MHz, 512MB Ram, Leo TXG-Framebuffer (oder so ähnlich, mussichmalwiedaaufschraubm), 2x1GB HDD, CD-Rom, Floppy
1xUltra AXi UltraSparc-IIi 440MHz, 256MB Ram, Elite 3D-m3, Floppy, CD-Rom, 9,1GB HDD

Das ganze garniert mit ein paar derzeit leider funktionslosen ATARI 1024STs.

Verflixt, das wars auch schon. Wenn ich mal irgend wo günstig eine Sporthalle kaufen kann, gehe ich wieder über Flohmärkte streifen :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln