Hardware > Hardware-Tips

Ultra 10 leiser machen / Netzteile

<< < (3/3)

gladiator:
...kleine Aktualisierung:
habe mich dazu durchgerungen, das Original-Netzteil auf andere, temperaturgeregelte Luefter umzuruesten, ausserdem werde ich die CPU- und Gehaeuse-Kuehlung auch noch optimieren. Waere doch gelacht, wenn ich die U10 nicht wesentlich leiser bekommen wuerde...
Kann allerdings erst in ein bis zwei Wochen mit dem Umbau anfangen, werde dann aber meine Erfahrungen dokumentieren...

shIva:
Eine Dokumentation deiner Vorgehensweise wäre (bei erfolgreicher Operation) eine schöne Sache, da hier bald einer U5 Ähnliches bevorsteht  ;D

gladiator:


--- Zitat ---
Eine Dokumentation deiner Vorgehensweise wäre (bei erfolgreicher Operation) eine schöne Sache, da hier bald einer U5 Ähnliches bevorsteht  ;D


--- Ende Zitat ---

dann werde ich doch glatt versuchen, mich an die guten Vorsaetze zwecks Doku zu halten. ;)
Kann allerdings gut passieren, dass die Ergebnisse nicht ohne weiteres auf die U5 uebertragbar sind (Platzmangel) - meine U10 soll letztendlich mit zwei temperaturgeregelten 80mm- und einem langsamdrehenden 120mm-Luefter gekuehlt werden.

gladiator:
... nun bin ich doch schon dazu gekommen, an meiner U10 zu basteln.

Was ich gemacht habe:
1. Netzteil-Luefter (Standard-80mm-Luefter, ungeregelt) gegen einen Arctic Cooling Pro TC (temperaturgeregelt) ausgetauscht
2. Luefter der CPU-Fan-Assembly ebenfalls gegen einen Arctic Cooling Pro TC ausgetauscht (war der groessere Act, da ich nicht daran gedacht hatte, dass der Original-Luefter 90mm Durchmesser hat)

Was hat es gebracht?
# Viel. Von der U10 sind aktuell nur der Luefter von der SunPCi und die beiden Festplatten zu hoeren. Die beiden Arctic Cooling Luefter sind nach etwa 20 Minuten Betrieb eigentlich nicht zu hoeren (laufen aber offensichtlich mit reduzierter Drehzahl)

Was hat es gekostet?
# Die Arctic Cooling Pro TC werden derzeit zwischen 1 und 2,50 Euro + Versand bei eBay vertickt.

Wie gross war der Aufwand?
# Kiste demontieren: 10 Minuten
# Netzteil-Luefter tauschen: 10 Minuten
# CPU Fan Assembly anpassen 30 Minuten
# dazu kamen nochmals 30 Minuten, in denen ich mit dem Dremel einen vernuenftigen Ausschnitt fuer die Luftzufuhr anstelle der Original-Lochung an der Frontseite des Gehaeuses gemacht habe (man schaue sich mal die Lage des Luefters zur Lage der Lochung an...)

In den naechten Tagen folgt dann ein ausfuehrlicher Test, wie sich die Kiste anhoert, wenn Sie eine Weile unter Volllast laeuft...
(schlimmer als vor dem Umbau aber sicher nicht)

gladiator:
... nachdem die Kiste nun mehrere Stunden ohne Probleme durchgelaufen ist und ich im Prinzip nur die beiden Festplatten hoere (Netzteilluefter ist zwar auch hoerbar, nervt aber wesentlich weniger als die beiden hochfrequenten Festplatten), wuerde ich die Umbauaktion als vollen Erfolg werten.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln