Hardware > Sun
FC Platte für Blade-1000
rootmachine72:
Hallo,
mir ist vor ein paar Tagen die 73 GByte FC Platte in meiner vor kurzem erworbenen Blade-1000 gestorben und nun brauch ich Ersatz dafür.
Bin mir nun aber nicht ganz sicher welche Platten ich dafür nehmen kann. Am liebsten würde ich eine neue Platte kaufen und labeln, denn dann hab ich wenigstens Garantie und die Wahrscheinlichkeit, daß sie wieder so schnell kaputt geht ist weitaus geringer.
Nun weiß ich nicht, kann ich eine ganz normale SCA2 SCSI Platte nehmen oder muß ich spezielle Anschlüsse haben? passt auch eine 1 Zoll hohe Platte oder muß die 1,6 Zoll Bauhöhe haben um mit dem Plattenkäfig zu passen?
Noch ein anderes Problem: Das DVD Laufwerk macht sich durch Erschütterung gerne selbständig und öffnet, schließt, öffnet, schließt, usw.
Kenn jemand dieses Problem und weiß ob man das reparieren kann?
SmellyCat, von dem ich die Blade habe, antwortet nichtmehr (hat jemand ne Ahnung wo der ist) und so erhoffe ich hier mal Hilfe.
Gruß und noch einen schönen Ostermontag,
Michael.
Jonny:
Hi Michael,
du bist leider nicht der Einzige der von Mats schon lange nichts gehört hat :'(
Ich hoffe der taucht bald mal wieder auf.
In der Zwischenzeit versuche ich mal etwas zu helfen.
Die Platte ist eine FC (meint Fibre-Channel). Der Begriff impliziert zwar eine Optische Verbindung,
ist es aber nicht unbedingt.
Die Blade 1k hat intern einen SCSI für das CD-Laufwerk, ansonsten ist "nur" FC vorhanden.
Dieser FC ist in Kupfer ausgeführt und schaut vom Stecker ähnlich wie ein SCA aus,
ist aber nur 1/3 so breit.
Somit ist klar, es gehen keine SCA Platten.
Ich habe soeben auch mit Schrecken festgestellt, dass es nicht mal bei Alternate FC-Platten gibt :o
Die hatten aber mal welche.
Bei CTT gibt es scheinbar nur 2,5" Modelle die dem Preis nach aus Platin sind.
Es steht zu befürchten, dass das eine teure Aktion wird :(
Gruß
Hans-Peter
Nachtrag: Es passen in die Blade auch die dicken Wacker (1,6") rein.
Sparky:
Hallo,
schau mal bei eBay, dort werden oftmals neue/original verpackte
FC-Festplatten versteigert => Kosten für 73GB ca. 100,-€
Zu Mats:
Der ist vergangene Woche umgezogen, und hat alle Hände voll damit zu tun, alles wieder zu sortieren und einzuräumen.... :D
erisch:
[Offtopic]
[Insider]
Gut, dann kommt er sicher auch dazu, seine HP zu reparieren ...
[/Insider]
[/Offtopic]
Mfg. Erisch
rootmachine72:
DAnke erstmal für die Tipps. Ich hab gerade von DVD gebootet und lasse mal ne Oberflächenanalyse drüberlaufen und anschließend repair. Mal sehen ob ich sie noch retten kann.
Ja, der FC-AL Anschluß hat 40 pins, die neueren alle 80. Hat da einer von Euch schon einen Adapter gesehen ?
Ebay hab ich was in Beobachtung, mal sehen. Neu wär mir lieber, kann ja Mwst absetzen.
Was auch noch interessant wäre, gibt es einen SCSI U320 oder U160 Controller, der unter Solaris 10 läuft? In meiner Ultra-5 hab ich nur einen DAwicontrol, der allerdings nicht so schnell ist. Eine Schnelle Platte wär mir aber wichtig.
Gruß,
Michael
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln