Hardware > Sun

FC Platte für Blade-1000

<< < (3/4) > >>

rootmachine72:

--- Zitat ---Es gibt kein FCAL2 , du meinst SCA2...
--- Ende Zitat ---


Kommentar:
http://www.fcpa.fujitsu.com/products/hard-drives/map-10k-rpm/

Auszug aus der Herstellerseite:

Ultra320 SCSI or FC-AL2 interfaces with internal transfer rates of up to 106.9 MB/s.

um nur einen zu nennen. FC-AL2 ist dann wohl 2 GBit und FC-AL 1 GBit.
Auf dieser Seite steht sogar noch was von FC-AL2 mit 40pin:

http://www.scsi4me.com/index.php?pid=3479&=SA7230.htm

Leider finde ich keine neuen 40pin Platten.

Das SCA2 wohl den selben Stecker hat ist glaube ich richtig, hab jetzt nicht nachgeschaut, jedefalls haben FC Platten inzwischen 80 pins, eben wegen hotplug Fähigkeitsverbesserung, wie verschiedene Längen und Strom in der richtigen Reihenfolge abzuschalten beim abziehen der Platte.

Doch ist doch der Unterschied hier im Datenprotokoll, so kann Fibrechannel SCSI übertragen, und das über eine größere Distanz als SCSI das kann, deshalb hat man ja auch Fibrechannel für SAN´s ( Storage Area Networks ) genommen, um die Platten aus den Servern in die Racks zu bekommen. Nur hat man dann alle möglichen Protokolle über Fibrechannel gejagt, und wieder konnte man sich nicht einigen, was nun das Richtige ist.

Hehe, schöne Diskussion hab ich da angezettelt *g*.

Der Nächste bitte.
;D

Sparky:
Wenn schon quoten, dann richtig !

rootmachine72:
Große Entschuldigung ehrwürdiger Sparky  ;)
War mein erstes Mal  :P

Gruß,
Michael

Sparky:
Also so eine Art "Quotus precox". ;D ;D ;D

mstein:
Hallo,

möchte ja keine Schleichwerbung machen, aber wenn du ne neue FC-Platte für deine Blade möchtest kannst du die hier kaufen:
http://www.sun-parts.de
Die Platten sind neu und mit Garantie ....
Mit der Firma habe ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.

Grüße
Michael

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln