Hardware > Sun

IDE-Controller für Solaris/Sparc

<< < (3/11) > >>

maal:
Die Antwort von Sparky gefällt mir irgendwie !

Um dies auch noch zu ergänzen: Alle IDE-basierten SPARC-Systeme unterstützen nur Festplatten mit 28-Bit LBA, d.h. max. 137GB.  Diese Grenze ist aber nicht so gravierend, denn es ist ja immer noch eine Menge.
Die Interfaces sind günstigstenfalls ATA-100, die meisten aber ATA-33 (Ultra 5/10) oder ATA-66.

Ebbi:
Das kann ich bestätigen, erst die silberne Blade 1500 erlaubt auch Platten mit 160GB.
In meiner roten 1500er habe ich auch "nur" 2x 120GB drin, das IDE-Interface ist ein: ALi Corporation M5229 IDE (rev c4)

Mir persönlich wäre es egal ob die Hardware top-aktuell ist, ich möchte nur IDE-Platten in der 1000er Blade haben. 2x120GB mit ATA-100 wäre schon ausreichend. Nur mit FC-SCSI werde ich arm, da kosten 146GB knapp €600.

maal:
Da das Thema wieder im Sun Hardware Support Forum aufkam, habe ich nochmals gesucht.

Der M5229 kommt scheinbar auch in der Blade 100 zum Einsatz. Allerdings unterscheidet sich die Revision 195 (C3 hex) anstelle 196 (C4 hex).

http://jw.tks6.net/files/crux/sparc/specs/johannes.blade100.pci

Michael

ae:
Ebbi: Wenn du sol 10 auf deiner Blade hasts, da tun auch externe firewire platten.

Siehe #3

AVAILABLE DISK SELECTIONS:
      0. c0t4d0 <drive type unknown>
         /pci@8,700000/scsi@6/sd@4,0
      1. c2t1d0 <SUN36G cyl 24620 alt 2 hd 27 sec 107>
         /pci@8,600000/SUNW,qlc@4/fp@0,0/ssd@w21000004cfb56a33,0
      2. c2t2d0 <SUN36G cyl 24620 alt 2 hd 27 sec 107>
         /pci@8,600000/SUNW,qlc@4/fp@0,0/ssd@w2100002037e75a0b,0
      3. c3t0d0 <Maxtor OneTouch II - 200GB cyl 15625 alt 2 hd 200 sec 125>
         /pci@8,700000/firewire@5,2/unit@0010b9210040b7c2,000000000001/disk@0,0

Ebbi:
Danke, aber bisher musste ich mit Sol9 leben. Ich habe verzweifelt versucht, eine USB-Platte zum Laufen zu bekommen - hat aber nie geklappt.
Anscheinend ist nun auch Sol10 freigegeben, so dass ich das endlich mal installieren kann. Mal sehen ob "drüberbügeln" hin haut... ;)

Diese Karte hätte übrigens den gesuchten CMD649-Chip:
http://www.koutech.com/proddetail.asp?linenumber=106

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln