Hardware > Sun

SparcStation 20 an VGA Monitor

(1/2) > >>

Papapischu:
Hi,
hab kürzlich ne SparcStation 20 + Tastatur "gefunden". Ich hatte vorher noch nie was mit einem Sun System zu tun, weshalb ich jetzt leicht in Bedrängnis komme. Ich will hoffen ihr könnt mir helfen. Mein Problem: Ich habe keinen Sun Monitor, weshalb ich mir einen Adapter gekauft hab. Ich habe auch gelesen, das der Adapter keine Elektronik enthält, die das Signal so umwandelt, das jeder VGA Monitor damit was anfangen kann. Hab bis jetzt 7 Monitore ausprobiert. Hauptsächlich alte 14" & 15" und 2 neuere 17". Kann es sein das die Grafikkarte kaputt ist? Das System wurde ein paar Jahre nicht mehr benutzt. Oder liegt es wirklich nur an den VGA Monitoren? Da eine Red Hat CD im CD-Laufwerk lag, nehme ich an das dieses auch installiert worden ist. Hat jemand eine Ahnung wie ich weiter machen kann?

danke im vorraus,
Papapischu

claus:
Hallo,

welchen Video-ausgang hast du verwendet? Falls die Maschine nur einen hat, musst Du in der Maschine nachsehen, ob ein VSIMM installiert ist. Wenn da keins ist, dann geht auch keine Grafik.

Wenn die Maschine zwei Ausgänge hat, nimm auf jeden Fall den oberen.

Claus

astronom:
Nicht jeder PC-Monitor funktioniert an einer Sun. Einerseits muss der Monitor glaube ich "Sync-on-Composite" beherrschen, andererseits auch die eingestellte Auflösung darstellen können. Meine 15"-Monitore konnten das nicht, auch nicht alle 17"er haben mitgespielt. Nur mit 19"ern neueren Datums hatte ich bisher immer Glück.

Aber am aller besten ist natürlich immer ein Sun-Monitor :)

Papapischu:
Danke für die Tipps. Werd gleich mal nachschauen ob n vsimm drin ist. wenn ja ab, an nen 19".

yellinux:
Hmm., da hat mal jemand in ebay behauptet, ein SUN GDM20e20 wäre ein Festfrequenzmonitor und der liesse sich nicht ohne weiteres an jedem PC betreiben.... also quasi der umgekehrte Fall.
Aber wenn ich mir den Monitor so anschaue... tausend Einstellmöglichkeiten!
Der MUSS doch irgendwie zu synchronisieren sein. Aber wie wir ja aus den Zeiten des Urgesteins der PCs wissen, gehören Grafikkarten und Monitore grundsätzlich zusammen. Es ist bestimmt etwas dran, dass die Grafik- Ausgabe der SUN Station einen ganz bestimmten Video- Modus anbietet bzw. fordert. Der Monitor müsste sich dann daran orientieren und synchronisieren. Dürfte allerdings kein Thema von sein, wie gross der Monitor ist. Wahrscheinlich ist der grössere Monitor eher ein Hinweis auf höherentwickelte Videotechnik- bzw. -Bandbreite und von daher eher in der Lage, den VGA- Modus zu akzeptieren.

Gruss,
yellinux

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln