Autor Thema: Network failover on 2nd interface  (Gelesen 2182 mal)

uwe

  • Gast
Network failover on 2nd interface
« am: 15. Mai 2005, 22:03:16 »
Hallo

Gibt es unter Solaris eine Konfiguration welche in etwa der in der WINTEL Welt bekannten Eigenschaft des Net-teaming entspricht?

Ziel wäre es, zwei Rechner mittels jeweils zwei Interfaces (gl. IP Addresse) zu verbinden und im Störungsfall (NIC oder Network Equipment) trotzdem einen Unterbrechungsfreien Betrieb zwischen diesen beiden Rechnern zu gewährleisten.

Für Hinweise besten Dank
Uwe

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

Network failover on 2nd interface
« am: 15. Mai 2005, 22:03:16 »

Offline charmanta

  • Sobl Junior
  • **
  • Beiträge: 57
  • Ich mag keine Signaturen!
Re: Network failover on 2nd interface
« Antwort #1 am: 15. Mai 2005, 23:07:02 »
Gibt es.Nennt sich Multipathing und ist seit ( bin nicht sicher ) Solaris 8 ( und vielleicht schon vorher ) möglich.
Guckst Du hier:
http://www.eng.auburn.edu/users/doug/howtos/multipathing.html


"Dunkel die andere Seite ist"
"Yoda! Halts Maul und iss deinen Toast!"

Offline Drusus

  • Sobl Master
  • ****
  • Beiträge: 424
  • Intentionally left blank
Re: Network failover on 2nd interface
« Antwort #2 am: 16. Mai 2005, 00:48:50 »
Moin,

unter Solaris findet man die Informationen dazu unter dem Begriff IPMP (IP MultiPathing). Hierbei gibt es eine Reihe verschiedener Konfigurationsmoeglichkeiten, die dann wiederum von der verwendeten Solaris Version abhaengen.

Siehe hierzu z.B. die Solaris 10 Doku unter http://docs.sun.com/app/docs/doc/816-4554/6maoq026p?a=view

Tschau,
 Drusus.

uwe

  • Gast
Re: Network failover on 2nd interface
« Antwort #3 am: 16. Mai 2005, 02:45:29 »
Hallo Leute

besten Dank für die Informationen zum Thema.
Werde mich in den nächsten Tagen da durchlesen ;-) !

Gruss Uwe