Hardware > Sun
Oracle auf Sun Ultra 5
r10k:
Hi Leute
vielleicht kann mir hier einer helfen. Ich wollte nähmlich meine Oracle-Kenntnisse auffrischen und suche somit der optimale Sun-Rechner für so wenig Geld wie möglich. Dabei bin ich auf eine Sun Ultra 5 gestoßen. Also, ein paar Dinge sollte es schon erledigen können:
[*] mindestens sollte Solaris 10 bzw. später OpenSolaris laufen können. Ich ziele dabei 512MB Hauptspeicher an
[*] mindestens sollte Oracle 8 laufen, besser Oracle 9, und am liebsten Oracle 10.
[*] abgesehen davon brauch diese Kiste kein X (nur bei der Oracle Installation)
[*] ein paar Server, Apache, BIND, usw. Vielleicht auch eine PostgreSQL datenbank
[*] sollte schon Java ohne X ausführen können.
[/list]
Nun meine Frage, reicht die Performance? Oder sollte es schon eine Ultra 30/60 sein? Sicherlich wird die Oracle Datenbank nicht riesig groß sein, in Vordergrund ist wirklich nur Solaris und Oracle als Lernobjekt. Ich denke mal, das ohne Oracle diese Kiste es locker schaffen sollte....
beste Grüße,
r10k
paraglider242:
hm... wie's mit Oracle aussieht kann ich dir leider nicht sagen, aber ich hab hier ne Ultra 5 / 300 MHz / 128 MB Ram, darauf läuft Apache, PHP, PostgreSQL, IPFilter, Postfix, ClamAV und MRTG.
Bin mit der Performance eigentlich ganz zufrieden...
Eventuell dauerts ein wenig bis die Kiste hochgefahren ist, aber danach sollte es glaub ich keine grossartigen Probleme geben...
unix4ever:
Nebst meiner Blade 1000 habe ich eine kleine U10 mit diesen Specs:
- US-IIi 440 MHz
- 1024 MB RAM
- 1 x 36 GB 10'000 rpm SCSI-Disk für Solaris 10, Oracle 10g und CVS
- 1 x 120 GB IDE für allerlei Gerümpel wie mp3 etc.
X11 läuft nicht (gar nicht installiert), das Oracle-Installer-GUI kannst du ja auch remote auf ner anderen Kiste anzeigen lassen. Ich greife via Kabelmodem von aussen drauf zu; dies geht allerdings zuerst in eine abgesicherte separate Solaris10-Zone. Dadurch habe ich noch RAM-Bedarf für diese Zone. Insgesamt habe ich so noch etwa 300 Megs RAM frei. Da du deine U5 für ziemlich dasselbe brauche willst, rate ich dir zum Kauf einer U10 oder U30. 512 Megs RAM sind einfach zu wenig (und auch Maximalausbau der U5) wenn du mit Solaris 10 und Oracle 10g was machen willst. CPU-Power brauchst du ja nicht viel, aber 1 GB RAM würde ich mir gönnen...
Viele Grüsse
Simon
lunatic:
--- Zitat ---
Da du deine U5 für ziemlich dasselbe brauche willst, rate ich dir zum Kauf einer U10 oder U30.
--- Ende Zitat ---
Die U5 und U10 sind essentiell dasselbe board in zwei
verschiedenen Gehaeusen. Die U5 ist nur etwas kleiner
und man bekommt nicht alle RAM Module und die
UPA Grafikkarten (physikalisch) eingebaut. Original
kamen die Maschinen auch mit Unterschiedlicher CPU-
Ausstattung, aber das muss ja nichts heissen.
Bei 1GB RAM ist eine U5/10 allerdings schon so teuer,
dass sich etwas neueres oder groesseres eher lohnen
duerfte. U2 gibt es mittlerweile sehr billig und mit UltraSPARC II
laeuft auch Solaris 10. In diese Kisten bekommt man
schnell mal 1 oder 2GB RAM.
unix4ever:
--- Zitat ---
Die U5 und U10 sind essentiell dasselbe board in zwei
verschiedenen Gehaeusen. Die U5 ist nur etwas kleiner
und man bekommt nicht alle RAM Module und die
UPA Grafikkarten (physikalisch) eingebaut. Original
kamen die Maschinen auch mit Unterschiedlicher CPU-
Ausstattung, aber das muss ja nichts heissen.
--- Ende Zitat ---
Ist mir bewusst, dass die beiden identisch sind. Nur habe ich gemeint, dass in die U10 1GB RAM verbaut werden kann, während bei der U5 bei 512 Megs das Ende der Fahnenstange erreicht ist, nicht??
Aber du hast schon recht, wenn man U5/10 RAM nicht bereits hat, dann kauft man sich besser was anderes...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln