Hardware > Sun

enterprise 4000 - scsi-platten

(1/4) > >>

maximilian:
hallo!

meine enterprise 4000 mag ihre scsi-platten nicht :(
eine hab ich als externes gerät angescholossen und eine sollte oben neben dem cdrom werkeln.
der debian-installer, den ich per "boot net" geladen habe bemängelt, dass er keine "partitionable media" findet.
und hier gibt's komische zeichen:

{0} ok probe-scsi-all
/sbus@7,0/SUNW,fas@0,8800000

/sbus@7,0/SUNW,fas@3,8800000

/sbus@3,0/SUNW,fas@3,8800000
Target 1
 Unit 0   Disk     SEAGATE ST39140N        1444AY230319_
                                                       ƒp@š{ƒp@žÇ                    K ‰ƒp@@~ƒp@0ùƒp@Сight (c) 1997 Seagate
                   All rights reserved 1443
Target 6
 Unit 0   Removable Read Only device     TOSHIBA CD-ROM XM-6201TA140001/08/98
                                         ƒp@ƒp@\ƒp@ƒp@\ƒp@ ù ƒp@\ƒp@
                                         ƒp@ƒp@\ƒp@ƒp@\ƒ
{0} ok

hat jemand ne idee?
stimmt vielleicht mit der maschine was nicht? (ich hab's schon mit mehreren platten versucht!)
danke schon mal im vorraus!

Sparky:
...ein externes Gerät wird da nicht angezeigt.
Evtl. ist mit dem externen was nicht i.O.
Solcher Zeichensalat entsteht meistens, wenn falsch terminiert ist
oder ein Gerät mit gleicher ID im gleichen SCSI-Bus hängt.

maal:
eine hab ich als externes gerät angescholossen und eine sollte oben neben dem cdrom werkeln.

Prüfe die Terminierung und Term-Power der (internen) Narrow-SCSI Festplatte SEAGATE  ST39140N.

Die interne Platte soll wohl anstelle eines Bandlaufwerks betrieben werden ?

Wie schon Sparky sagte, auch die Terminierung der externen Platte sowie das Kabel prüfen.

Michael

maximilian:
danke. werde ich gleich prüfen.

ich hab auch noch hier nen zeichensalat:

Using POST's System Configuration
Setting up memory
Starting CPU ID 4
Starting CPU ID 8
Starting CPU ID 12
Clock board TOD does not match TOD on any IO board.
fhc simm-statusì Itp@(„ flashprom@XÜ,UltraSPARCX7  simm-statusXÜironmentƒp@dƒp@flashpromç UltraSPARC@p©cp@š imm-status@8•°—  sramlashpromƒp@(ültraSPARCp@Ø¥ Imm-statusp@˜ onmensramžashpromtraSPARCƒp@˜;ing UPA Slot at 6,0   sbusç  acåironmentƒp@˜;rom ªromÐ I counter-timer@
Probing UPA Slot at 7,0   sbusƒp@Ðr-timer
Probing /sbus@6,0 at d,0  SUNW,socp@
Probing /sbus@6,0 at 1,0  AURA,acsç robing /sbus@6,0 at 2,0  nm212
Probing /sbus@7,0 at 3,0  SUNW,hme©NW,fassd@p  Ig /sbus@7,0 at 0,0  SUNW,hme NW,fas
8-slot Sun Enterprise 4000/5000, No Keyboard
OpenBoot 3.2.22, 2048 MB memory installed, Serial #9028567.
Ethernet address 8:0:20:89:c3:d7, Host ID: 8089c3d7.


könnte das damit zusammenhängen?
viele grüße
maximilian

Sparky:
Sind da nur 3 CPU´s drinne ?
Prüf das mal nach - und ob die alle gleich sind.
Aber besser wäre es, erstmal das erste Problem zu lösen.
Dann Stück für Stück systematisch suchen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln