Hardware > Hardware-Tips

SCSI SCA LVD/SE

(1/2) > >>

nismo2000:
hallo,

funktionieren nur harddisk mit SCSI SCA LVD?

habe hier eine Compaq SCA platte, und wenn ich im OBP probe-scsi eintippe, erkennt der die auch, aber weder linux noch solaris. das problem ist, die platte kann NUR SE, kein LVD. oder an was kann es sonst noch liegen? oder ist die U2 bei den platten wählerisch, oder gibt es da etwa verschiedene standards? (ich hatte mal HP Platten, im HP netserver liefen sie, in der U2 nicht... dasselbe jetzt mit der Compaq.

Sparky:
Womöglich sind dort noch Jumper gesteckt.
Manche SCA-Platten kann man per Jumper auf SE forcen.
Aber LVD/SE Platten sollten auch in einer U2 funktionieren.

nismo2000:
ich hab jetzt die compaq rausgeschmissen, und eine von IBM montiert. nur die wird auch nicht wirklich erkannt. die war mal in einer SS20 im einsatz. linux kennt die platte, kann sie auch partitionieren, aber das formatieren endet nie....

nismo2000_1:
nun ein weiteres problem, wenn ich mit gentoo fdisk eine HDD partitionieren will mit

fdisk /dev/sda

kommt folgender fehler.

The number of Cylinders for this drive is set to 8683.
there is nothing wrong with that, but this is larger than 1024,
and could in certain setups cause problems.....
...
...
Warning: extra link pointer in partition table 5
Warning: ignoring extra data in partition table 5

Unable to seek on /dev/sda



Ist die HD im ar*** ? im server lief sie anstandslos...

eine alte quantum mit debian drauf bootete, aber nur wenn die HD nicht angeschlossen ist. unter redhat formatiert er das dateisystem / stundenlang, hört nie auf

nismo2000:
ok problem gelöst, die installation läuft.

mit einer gentoo live cd muss man zuerst die platte komplett killen:

dd if=/dev/zero of=/dev/sca

dann solaris 9 bis zum 1. reboot installieren, dann solaris 10 installieren.

solaris 10 erkennt die platte NICHT, erst nachdem sol.9 mini root drauf ist.. keine ahnung wieso dass das so ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln