Hardware > Hardware-Tips

SCSI SCA LVD/SE

<< < (2/2)

erisch:
ein einfaches format und setzen eines disklabels hätte sicher auch gereicht.

Übrigens ist es egal ob eine Platte mit LVD oder SE angeschlossen wird. Läuft allerdings eine Platte mit SE dann laufen auch alle anderen Platten an dem betreffenden Bus mit SE.

Mfg. Erisch

nismo2000:
eben nicht, fdisk verweigerte den dienst, sol.9 und 10 auch, und auch andere systeme konnten nichts mit der HD anfangen

Sparky:
Hast Du Überhaupt verstanden, was Erisch Dir sagen wollte ?

yellinux:


--- Zitat ---
ok problem gelöst, die installation läuft.

mit einer gentoo live cd muss man zuerst die platte komplett killen:

dd if=/dev/zero of=/dev/sca

dann ...
--- Ende Zitat ---
apropos gentoo, oder andere linux vers. mit tools. Meine Frage: Hat jemand eine live- version für mich? Ich habe drei DVDs mit verschiedenen linux- systemen. Ist ja klar, die Fachzeitschriften packen möglichst viel drauf und eine CD ist dahingehend längst nicht mehr uptodate. Kann ich selber daraus eine bootfähige CD erstellen und mir ein System mit fdisk oder format darauf ablegen wie z.B. bei gentoo, debian und SuSE? Also von DVD auf CD und bootfähig zum Einrichten. Oder für ULTRAs oder PCs dann von der live-version eine Installations- Version erstellen?
Wer hat Erfahrungen und kann Hinweise dazu geben?


Viele Grüße,
yellinux

Sparky:
Die normalen x86-Linuxe könne nicht auf SPARC installiert werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln