Hardware > Sun
Ist eine SS5 110MHz langsamer als eine SS10 50MHz?
Roland:
Hi,
Ist eine SS5 110MHz langsamer als eine SS10 50MHz?
Die SS5 ist doch einiges jünger, und hat mehr als die doppelte Taktfrequenz. Ist der microSPARC II Prozessor so viel langsamer als der SuperSPARC?
Gruß Roland
P.S.:
Hatte irgendwo im Netz die SpecINT undSpecFP werte verglichen...
mvsparky:
--- Zitat ---
Ist eine SS5 110MHz langsamer als eine SS10 50MHz?
--- Ende Zitat ---
ich würde sagen, nein. im normalfall schafft die ss5 im SPEC rate_int92 1864 und die ss10 1546. im SPEC rate_fp92 dreht sich das verhältnis um - 1549 zu 1969.
gruß
yves
Roland:
Sie ist also integer schneller und floating point langsamer?
Und dann im Mittel wohl etwa genauso schnell.
Gruß Roland
P.S.:
Vielen Dank!
mvsparky:
hallo roland,
ich vermute, daß im normalen betrieb (cde, ftp, apache) die integer-einheit gefordert wird. von der fpu machen nur spezielle routinen gebrauch. programme mit mathematischen oder komplexen statistischen funktionen.
gruß
yves
Sparky:
Der SuperSPARC sollte eigentlich besser sein - auch bei geringerer MHz-Zahl.
Der MicroSPARC ist als LowCost-Version entwickelt worden.
Erst der TurboSPARC mit 170MHz kann sich gegen einen SuperSPARC absetzen.
Die SuperSPARC wurden noch von Texas Instruments entwickelt und gefertigt.
Die Micro- und TurboSPARC wurden von Fujitsu entwickelt und gefertigt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln