Allgemein > News
SUN und der Athlon64 - wo ist der UltraSPARC ??
Yaddi:
Hallo,
ich habe gestern auf golem.de gelesen, das SUN neue Server vorstellt, die auf dem Operton Prozessor von AMD beruhen.
Bei den Servern wundert es mich mittlerweile kaum, dass dort weitestgehend Opteron Prozessoren verbaut werden, denn hier kam ja schon lange kein UltraSPARC mehr ins Rennen, zumindest so wie ich das mitbekommen habe.
Fuer mich stellt sich nun allerdings die Frage, da mittlerweile ja auch der Opteron in der SUN Ultra 20 einzug nahm, wo bleibt die UltraSPARC Serie ?
Geht die im 64Bit gerummel der 'grossen' Prozessorhersteller wie AMD und INTeL nun unter ? Genau so wie der Power PC von Apple ? Ich meine der findet seine neue Zukunft ja wohl leider in Spielekonsolen.
Aber das irgend eine Spielekonsole nen UltraSPARC verbaut hab ich auch noch nicht gehoert, geschweige denn habe ich irgendwas von einer weiterentwicklung quasi als das beruehmt beruechtigte 'c't Prozessorgefluester' gelesen oder gehoert.
Vielleicht wisst ihr ja mehr ueber vielleicht kommende UltraSPARC Prozessoren oder Workstations die weiterhin auf diesem Prozessor basieren.
Benni
paraglider242:
UltraSPARC werden nach wie vor verbaut - und zwar dort, wo sie (mE) hingehören - in Midrange- u. HighEnd-Servern.
Ende dieses Jahres/Anfang nächstes Jahr soll eine neue UltraSPARC-basierende CPU rauskommen - Niagara.
Zur Zeit gibts allerdings noch relativ wenig Info's darüber...
http://www.sun.com/processors/throughput/faqs.html#12
http://www.theregister.com/2005/09/09/niagara_many_cores/
paraglider242:
hier noch ein paar News über aktuelle UltraSPARCs:
http://news.com.com/Sun+upgrades+servers+with+UltraSparc+IV+debut/2100-1006_3-5865755.html?tag=nefd.top
Yaddi:
Ui danke :)
mhinas:
Hm, alles über Server - aber was wird aus den Workstations? Kommt man da mit einem solchen Multi-Processing/Multi-Threading-Ansatz wirklich weit? Ich kann mir das irgenwie nicht recht vorstellen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln