Hardware > Sun

Bootprobleme Ultra5

<< < (3/4) > >>

DukeNuke2:
hab mal nen bisschen bei sunsolve gesucht und das gefunden:

Bug ID: 6304460
Synopsis: cprbooter problem following upgrade from Solaris 7
Category: kernel
Subcategory: cpr
State: 11

after s7u4->s10u1 upgrade (sv_SE.ISO8859-1) on Ultra-10 machine, solaris does not boot automatically.
this happens also after any consequential reboot.

openboot output:

Rebooting with command: boot
Boot device: /pci@1f,0/pci@1,1/ide@3/disk@0,0:a File and args -F
cprbooter cprboot
Boot load failed.
The file just loaded does not appear to be executable.
Boot device: /pci@1f,0/pci@1,1/ide@3/disk@0,0:a File and args -F
cprbooter cprboot
Boot load failed.
The file just loaded does not appear to be executable.
ok

after entering "boot kernel/unix" manually, system boots normally.

This problem had nothing to do with upgrade. If the user had -F cprbooter cprboot as boot-args in the eeprom. 
After you do new install or upgrade in S9, S10 or Nevada, system will not boot.

This is orginally found by ELC during upgrade testing. However, I had confirmed that it also happen in new install.

If you eeprom had "-F cprbooter cprboot" as boot-args, if you do new install in S9, S10 or Nevada, system will not boot.

Work Around: Remove the "-F cprbooter cprboot" from boot-args and the system will boot.

hth,
DukeNuke2

paraglider242:
nein, das wars leider auch nicht - 'boot kernel/unix' funktioniert auch nicht.
Im Sun Support-Forum hab ich teilweise ähnliche Probleme gefunden, allerdings ohne Lösung. Einige Leute haben die selben Probleme wie ich mit der DiamondMax Plus 8, bei anderen läuft sie...

DukeNuke2:
schade, hast du noch ne andere platte zum testen? vllt isses ja nur ein kompatibilitäts problem....

paraglider242:
Ich muss mal schauen, irgendwo müsste ich noch eine 4 GB-IDE-Platte aus nem alten PC haben - sofern ich sie finde und sie noch funktioniert werd ich sie testen.

Falls ich die 40 GB-Platte absolut nicht zum booten bewegen kann werd ich wohl oder übel beide einbauen müssen und von der Sun-Platte booten.

DukeNuke2:

--- Zitat von: paraglider242 am 23. Oktober 2005, 22:13:04 ---Ich muss mal schauen, irgendwo müsste ich noch eine 4 GB-IDE-Platte aus nem alten PC haben - sofern ich sie finde und sie noch funktioniert werd ich sie testen.

Falls ich die 40 GB-Platte absolut nicht zum booten bewegen kann werd ich wohl oder übel beide einbauen müssen und von der Sun-Platte booten.

--- Ende Zitat ---
kannst du noch mal nen auszug von "printenv" und "devalias" posten.... glaub nicht das da was nicht stimmt aber mal gucken kann ja nicht schaden!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln