Autor Thema: SUN Blade Ram  (Gelesen 2468 mal)

Yaddi

  • Gast
SUN Blade Ram
« am: 11. November 2005, 01:14:18 »
Hoi...

Ich wollte eigentlich mal eben kurz wissen, wo der unterschied vom SUN Speicherriegel gegenueber den normalen Speicherbausteinen liegt ...
Oder ob ich da auch die normalen ECC Module einbauen kann in einer Blade 1000 ? Oder nur die von SUN ?
Ich hab 2GB drin und wollte auf 4GB aufruesten ... Und bevor ich da nun den teuren Speicher kaufe, vllt kann ich da ja guenstigere alternativen waehlen ...

Benni

sonnenblen.de - Das unabhängige Sun User Forum

SUN Blade Ram
« am: 11. November 2005, 01:14:18 »

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: SUN Blade Ram
« Antwort #1 am: 11. November 2005, 07:26:15 »
Hi Benni,

in der Blade 1k/2k sind Sonderlocken drin.
"Normale" PC2100 Registered ECC verwenden die Blade 100/150/1500/2500.

Gruß
Hans-Peter
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !

Yaddi

  • Gast
Re: SUN Blade Ram
« Antwort #2 am: 11. November 2005, 08:27:42 »
also komm ich nicht drum rum ? ;(

Offline Sparky

  • Sobl Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 3260
  • HyperSPARC ! Das fetzt......
    • HyperSTATION
Re: SUN Blade Ram
« Antwort #3 am: 11. November 2005, 10:51:24 »
Zitat
Normale" PC2100 Registered ECC verwenden die Blade 100/150
...das ist nicht ganz richtig.
Die verwenden registered PC133 SDRAM Speicher.
PC2100 ist bereits DDRAM.
www.hyperstation.de
alles zu HyperSPARC, SBus-Karten und AG-10E Howto

Offline Jonny

  • Global Moderator
  • Sobl Guru
  • *****
  • Beiträge: 1063
Re: SUN Blade Ram
« Antwort #4 am: 12. November 2005, 10:45:41 »
Ups, Sparky hat mal wieder recht.

Gruß
Hans-Peter
solaris is like a wigwam :
no windows, no gates and a apache inside !