Betriebssysteme > Linux

Ultra 1 3D Netzwerkkarte stürzt ab

(1/2) > >>

MSaeger:
Kaum habe ich die Ultra 1 3D mit Linux 7.3 ins Netzwerk als Server unter Samba eingebunden, tritt auch schon das nächste Problem auf.

Nach dem Booten läuft alles wunderbar und nach ein paar Zugriffen auf die Ultra bricht das Netz zusammen. Die Ethernet-Karte der Sun macht keinen Mucks mehr und ist nur durch einen Neustart wiederzubeleben. 

Nach stundenlangem Suchen im Internet habe ich herausgefunden, dass dies wohl ein bekanntes Problem ist. Nur, keiner kann eine Lösung anbieten. Es soll wohl einen Patch geben, aber den kann ich nirgends finden.

Ich hoffe, hier kann mir jemand weiterhelfen. Die Ultra soll eigentlich als Server laufen, aber ohne funktionierende Netzwerkkarte macht das wenig Sinn.

Bei der Karte handelt es sich übrigens um eine onboard "Happy Meal" mit 100/10 MBit.

Sparky:
Moin,Moin,
bist Du Dir mit der Netzwerkkarte ganz sicher ?
Bei der U1 haben imho nur die Systeme mit 200MHz 10/100-Mbit Netzwerk,
alle anderen haben pur 10-Mbit.

Jonny:
Die Modelle 170E und 200E haben eine 10/100er HME.
Diese alte HME Version macht mit manchen Switches Probleme!
Die Karte ist älter als die Definition für Auto-Sync/-Negotiation, drum gibts manch
mal Probleme mit dem Aushandeln.

"Normale" (ohne E im Typ) 140/170 haben ein 10er LE Interface und keinen UPA.

Gruß
Hans-Peter

Drusus:
Moin,

wenn denn tatsaechlich Autonegotiation das Problem sein sollte, dann kann man dieses einfach abschalten. Wichtig dabei: Die Einstellungen auf der Sun und dem angeschlossenen Switch muessen identisch sein (d.h. auch auf dem Switch dann Autonegotiation abschalten). Siehe hierzu z.B. http://www.cymru.com/Documents/Sun/autoneg-ndd.txt

Allerdings muss ich bei dem Artikel hinter o.g. URL der generellen Empfehlung Autonegotiation abzuschalten widersprechen. Damit handelt man sich heutzutage mehr Probleme ein als das man damit loest...

Tschau,
  Drusus.

MSaeger:
Danke an alle, die mir so schnell brauchbare Informationen liefern konnten. Leider komme ich erst jetzt dazu, eure Hilfe zu wuerdigen (tss, die Tastatur hat gar keine Umlaute - und das faellt mir erst nach 2 Monaten auf...). War ziemlich im Stress, und habe das Problem jetzt anders geloest.

Habe die Ultra 1 gegen eine Ultra 5 ausgetauscht. Jetzt klappt es mit dem Server. Werde auf der U1 Solaris installieren. Zur Auswahl stehen V7 und V8. welche soll ich nehmen? Packt die U1 die Version 8 oder soll ich besser V7 nehmen.

Ach so, und tritt das Problem mit der Netzwerkkarte auch bei Solaris auf?

Kann mir jemand eine gute Dokumentation zu Solaris 8/9 empfehlen? Kenne mich zwar mit Linux so leidlich aus, aber von Solaris habe ich keinen Plan.

Gruss Martin

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln