Hardware > Sun x86

Netzwerkkartenwechsel Solaris 10

<< < (2/2)

sonnengott:

--- Zitat von: maal am 23. November 2005, 16:00:01 ---Das x86-System mit OBP möchte ich haben....

--- Ende Zitat ---
Cool, möcht ich auch haben  ;D

Zurück zum Thema:
Habe das Problem mittlerweile selber lösen können nachdem ich hier fast das ganze Forum durchgelesen habe, und gegoogelt habe bis der Arzt kam. Ich habe folgendes gemacht, zusammengereimt aus dem was ich alles gelesen habe.


--- Code: ---boot -s
rm -f /etc/hostname.rtls*  # damit ein andere eventuell vorhandenes hostname.*** auch weg ist
sys-unconfig

--- Ende Code ---

Dann nach den erneutem booten das Frage- und Antwortspiel in Sachen Netzwerk durchgemacht und siehe da es ist wieder alles in Ordnung.
Aber ehrlich gesagt ich habe nicht verstanden warum das geholfen hat. Vielleicht gibt es ja jemand der dafür eine Erklärung hat, warum ein plattmachen des Netzwerkes mit 'sys-unconfig' geholfen hat.

Wieder mal ne Erfahrung gemacht:
Solaris ist nicht Linux, ob wohl ich mit Linux schon einige Jahre arbeite.

Vielen Dank für eure Mühe.

Drusus:
Moin,

sorry - hatte das "x86" ueberlesen...

Zurueck zu dem Problem: Was fuer ein Interface hast du denn nun? rtls0 oder rtls1? D.h. am besten mal ein "ifconfig -a" output...

Tschau,
  Drusus.

sonnengott:

--- Zitat von: Drusus am 23. November 2005, 17:38:18 ---Was fuer ein Interface hast du denn nun? rtls0 oder rtls1? D.h. am besten mal ein "ifconfig -a" output...

--- Ende Zitat ---

Das gleiche wie vorher, rtls0.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln