Betriebssysteme > Linux
Welches Linux für Anfänger auf IPX
emily:
Hi Leute,
ich brauche mal Euren Rat. Habe gerade meinen Neffen mit dem Sparcvirus infiziert. Jetzt hat der Junge aber natürlich noch keinen Schimmer von Unix. Damit der Umstieg etwas leichter fällt (insbesondere aufgrund der Menge der deutschsprachigen Literatur) soll jetzt Linux auf die Kiste. Deshalb meine Frage, welche Distribution Ihr für einen Anfänger empfehlen könnt.
Die Distribution sollte folgendes erfüllen:
1. Die Maschine ist eine IPX mit 64MB und einer 2,1 GB Platte (eine mit 4,3 ist im Anflug, nur muss sie halt auch laufen). Also sollte sich der Resourcebedarf in (engen) Grenzen halten.
2. Da die Kiste kein CDROM hat, muss die Distribution übers Netz bootbar sein. Die IPX hat zwar ein Floppylaufwerk, aber das macht mehr Mucken, als das es funktioniert.
3. Eine grafische Oberfläche sollte darauf laufen (klar, kein KDE oder Gnome, sondern was leichtes)
Ansonsten ist das halt ein Lehrsystem für Unixadministration im HO Umfeld (Email, Printer, Webserver[nein, nicht für 1000Hits/s], ein bischen Programmieren)
Also, was nehmen?
Viele Grüsse
Marcus
llothar:
Ich weiss es ist eine dumme Antwort aber:
Einen schnelleren Rechner !
Jonny:
Ich habe selber eine IPX auf der Solaris 1 läuft.
Das ist für a bisserl rumschrauben in einem Shell-Fenster unter
OpenWindows OK, aber sonst....
Linux ist fürchte ich im Vergleich zu Solaris 1 ein wesentlich umfangreicheres
System, was leider mit CPU Leistung und Memory zu bezahlen ist :(
Ich kann mich nur dem Rat von llothar anschließen.
So eine schöne Maschine die IPX auch ist, es soll doch für den
Buben kein Performance Frust aufkommen ;)
Gruß
Hans-Peter
emily:
Hallo,
Ihr macht mich fertig, was mach ich nu? ??? Sieht so aus, als wenn ich dann auf OpenBSD ausweichen und auf Transferleistung seinerseits hoffen müsste.
@Jonny: Eigentlich beschreibst Du ja genau das, was er machen will. OpenWindows sagst Du, war da nicht der gute alte olwm Windowmanager, gibt's den nicht auch für OBSD? Da muss ich doch nochmal auf die Suche gehen...
BR
Marcus
Jonny:
Hi Marcus,
wenn ich mir die Hardware Anforderungen von z.B. Knoppix anschaue, dann fürchte
ich dass das einfach zu "fett" ist.
Keine Ahnung wie das auf der BSD-Seite aussieht aber die werden auch nicht viel
schlanker sein. Solaris 1 basiert zwar auch auf BSD, ist aber halt um viele Jahre älter
und zu der Zeit war eine IPX mit 64MB und einer 424er Platte ein dicker Kolben.
Auch darf man nicht den Fehler machen, die steinalte OpenWindows Version (1.x oder 2.x)
mit den letzten Versionen vergleichen die unter Solaris 2/Linux laufen.
Sicher kann man Linux auf der Kiste zum laufen bekommen, ob das out of the Box
geht wage ich zu bezweifeln. Ich selber hatte noch nie das Bedürfnis das zu testen.
Mal schauen ob andere im Forum Erfahrungen mit Linux auf Sparc haben und ob das
in Sachen Performance wünschenswert ist.
Wenn dann würde ich Solaris 1 drauf machen (braucht aber ein CD-Laufwerk) und Ihm
ein möglichst allgemein gehaltenes Buch zu Unix in die Hand drücken.
Wenn OpenWindows zu langsam ist, dann gibt es da ja noch SunWindows oder wie das hieß.
Gruß
Hans-Peter
PS: Das CD-Lauferk muß zwischen 512 und 2048 Byte Blockgröße umschaltbar sein.
Wirf mal die Suchfunktion an, da war erst wieder vor kurzem ein Thread.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln