Hardware > Sun

A1000 Konfiguration

<< < (6/8) > >>

maal:
Interessanter ist die "alte" Firmware 2.05 (ich habe 3.01). Das dürfte massive Probleme mit dem RaidManager 6.22.1 geben.

Ich empfehle dringenst von sunshack.org die Dokumente zum A1000 herunterzuladen. An die internen Dokumente kommt man sonst nur als Sun-Mitarbeiter oder (iForce-)Partner heran.

Wichtig ist der stufenweise Update der Firmware, also alle Zwischenschritte. Dazu gibt es aber auch ein Dokument in der Partner-Edition.

Michael

Ebbi:
Nachdem ich den Controller in den PC eingebaut und alle Einstellungen auf "Default" gesetzt habe, sieht es bei mir ohne Platten so aus:

{0} ok probe-scsi-all
/pci@1f,4000/scsi@3
Target 0
  Unit 0   Disk             COMPAQ BD018122C9  B016
Target 6
  Unit 0   Removable Read Only device       PIONEER DVD-ROM DVD-305 1.00

/pci@1f,4000/scsi@4,1

/pci@1f,4000/scsi@4
Target 4
  Unit 0   Device Type 20            Symbios StorEDGE A1000   0205
  Unit 1   Device Type 20            Symbios StorEDGE A1000   0205
  Unit 2   Device Type 20            Symbios StorEDGE A1000   0205
  Unit 3   Device Type 20            Symbios StorEDGE A1000   0205
  Unit 4   Device Type 20            Symbios StorEDGE A1000   0205
  Unit 5   Device Type 20            Symbios StorEDGE A1000   0205
  Unit 6   Device Type 20            Symbios StorEDGE A1000   0205
  Unit 7   Device Type 20            Symbios StorEDGE A1000   0205

Illegal Instruction
{0} ok


Mein Unit 0 sieht nun auch wie die anderen aus, allerdings bekomme ich unten einen "Illegal Instruction" - was auch immer das heißt.

Naja, aber wie soll ich denn die Firmware aktualisieren, wenn das System das Gerät nicht erkennt?  ???

Sparky:

--- Zitat ---Naja, aber wie soll ich denn die Firmware aktualisieren, wenn das System das Gerät nicht erkennt?
--- Ende Zitat ---

Wie kommst Du denn auf den Trichter, das dein System nichts erkennt ?


--- Zitat ---Symbios StorEDGE A1000   0205
--- Ende Zitat ---

Da steht doch StorEDGE A1000.
Das kommt bestimmt nicht einfach so auf den Monitor geflogen.....
Was kann man denn so alles an dem im StorEDGE integriertem Controller rumstellen ?


Ebbi:

--- Zitat von: Sparky am 05. Januar 2006, 20:05:14 ---Wie kommst Du denn auf den Trichter, das dein System nichts erkennt ?

--- Ende Zitat ---
http://www.sonnenblen.de/index.php/topic,3156.msg17389.html#msg17389


--- Zitat von: Sparky am 05. Januar 2006, 20:05:14 ---Was kann man denn so alles an dem im StorEDGE integriertem Controller rumstellen ?

--- Ende Zitat ---
Weiss ich nicht. Jegliche Dokumentation die mir vorliegt, verweist auf den RAID Manager zur Konfiguration des A1000.

Sparky:
...hatte das so interpretiert,
das die Ausgabe von deiner SUN ist.
Wenn dein U60-Clone das A1000 immer noch nicht erkennt, dann kann es tatsächlich am OBP liegen.
Ist das ein SUN-OBP-Firmware oder abgewandelt wie bei TRITEC oder DTK ?
Welche OBP-Version hat dein Clone ?
Hast du die Terminierung auf dem Symbios-SCSI-Controller richtig eingestellt ?
Das "Illegal Instruction" kommt oftmals hoch, wenn die Terminierung nicht korrekt ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln