Hardware > Sun
A1000 Konfiguration
maal:
Ich nehme an deine "Multipathing"-Konfiguration ist der Grund. Einfach nur einen Anschluß des A1000 verwenden und diesen mit dem Terminator versehen.
Der zweite SCSI-Kanal (des Kontroller) hat auch die ID 7 (wie der erste), deshalb klappt es nicht.
Michael
Ebbi:
Ok, danke. Probiere ich gleich aus sobald ich wieder zuhause bin.
Wie kann ich es dann mit dem Multipathing realisieren, so dass ich 2x 40MB/s nutzen kann. Das Ding ist ja sonst die volle Gurke. :D
Ebbi:
So, ich habe das zweite Kabel entfernt und statt dessen den Terminator aufgesteckt.
Jetzt bekomme ich beim Booten diese Fehlermeldungen: :-\
WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Connected command timeout for Target 4.0
WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Target 4 reducing sync. transfer rate
WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
got SCSI bus reset
WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Connected command timeout for Target 4.0
WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Target 4 disabled wide SCSI mode
WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
got SCSI bus reset
WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Connected command timeout for Target 4.0
WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
got SCSI bus reset
WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Target 4 reverting to async. mode
WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
got SCSI bus reset
WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
Connected command timeout for Target 4.0
WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
got SCSI bus reset
WARNING: /pci@1f,4000/scsi@4 (glm0):
auto request sense failed (reason=timeout)
Dann habe ich STOP-A gedrückt, weil ich nochmal die Ausgabe von probe-scsi-all abschreiben wollte, dann kam
NOTICE: ID[RAIDarray.rdriver.3010] Unable to read WWN on for array module cl101_002, LUN 0 due to error 5
Ich kann das System mit diesen Fehlermeldungen nicht booten, ich muss das A1000 ausschalten.
Hier ist noch die komplette Ausgabe von probe-scsi-all:
{0} ok probe-scsi-all
/pci@1f,4000/scsi@3
Target 0
Unit 0 Disk COMPAQ BD018122C9 B016
Target 6
Unit 0 Removable Read Only device PIONEER DVD-ROM DVD-305 1.00
/pci@1f,4000/scsi@4,1
/pci@1f,4000/scsi@4
Target 4
Unit 0 Disk Symbios StorEDGE A1000 0205
Unit 1 Device Type 20 Symbios StorEDGE A1000 0205
Unit 2 Device Type 20 Symbios StorEDGE A1000 0205
Unit 3 Device Type 20 Symbios StorEDGE A1000 0205
Unit 4 Device Type 20 Symbios StorEDGE A1000 0205
Unit 5 Device Type 20 Symbios StorEDGE A1000 0205
Unit 6 Device Type 20 Symbios StorEDGE A1000 0205
Unit 7 Device Type 20 Symbios StorEDGE A1000 0205
Illegal Instruction
{0} ok
maal:
Das, was du vorhast (beide Anschlüsse), wird nicht unterstützt. Der zweite Anschluß ermöglicht es lediglich weitere A1000 anzuschließen.
Beim D1000 (gleiches Gehäuse, JBOD, da anderer interner Kontroller) kann man das Array (bzw. den SCSI-Bus) in 2*6 bzw. 3*4 Platten (Modelle für flache bzw. hohe Platten) splitten. Dort könnte man jeweils eine Hälfte des Arrays über einen eigenen Controller ansprechen.
Mit den Fehlermeldungen tippe ich immer mehr auf ein defektes Kabel oder den falschen Terminator (SE anstelle Diff.). Ein zweites Kabel zum Testen hast du ja. Bist zu dir sicher, daß der X6541A (375-0006) ok ist ?
Michael
Ebbi:
--- Zitat von: maal am 31. Dezember 2005, 10:29:16 ---Mit den Fehlermeldungen tippe ich immer mehr auf ein defektes Kabel oder den falschen Terminator (SE anstelle Diff.).
--- Ende Zitat ---
Das verwendte Kabel ist ein original Sun 530-2453-01 und ist neu unbenutzt. Aber ich probiere natürlich auch das andere Kabel (Sun 530-2453-02) aus. Der Terminator ist auch ein Sun 150-1890-02, auf dem steht "WIDE SCSI-DIFF".
--- Zitat von: maal am 31. Dezember 2005, 10:29:16 ---Bist zu dir sicher, daß der X6541A (375-0006) ok ist ?
--- Ende Zitat ---
Nun ja, den habe ich von Sparky und der sagt er ist ok. ;)
Also wird das schon stimmen - auch wenn das kein original Sun, sondern ein FSC ist. So weit ich weiss, sind die SYM22802-Controller baugleich (auch HP A5159A/B). Ich werde mir aber trotzdem noch einen zweiten X6541A besorgen, damit ich maximale Verfügbarkeit habe (Seite 20, 806-0478-10.pdf) oder Multipathing nutzen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln