Hardware > Sun
Wiedermal USB nachrüsten (Ultra 10)
ThomasFS:
--- Zitat ---So sich CUPS zur Zusammenarbeit mit Solaris/sparc überreden läßt, könnte man die Windows PPD-Dateien verwenden um weitere Optionen der PS-Drucker auszureizen.
--- Ende Zitat ---
Wieso überreden?
Installieren, einrichten, geht.
Binaries gibt es bei ESP als CD (ca 10$) oder per Google.
Blastwave hat auch eine Version
(CUPS Companion CD
Available exclusively from Easy Software Products, the CUPS Companion CD provides the current CUPS, ESP Ghostscript, and GIMP-print software in both source and executable form for AIX®, HP-UX®, IRIX®, Linux®, and Solaris®. It also includes the example programs from the book and up-to-date corrections and additions to the text of the book prepared by the author.)
chaos:
--- Zitat von: ThomasFS am 25. Januar 2006, 18:51:26 ---
--- Zitat ---So sich CUPS zur Zusammenarbeit mit Solaris/sparc überreden läßt, könnte man die Windows PPD-Dateien verwenden um weitere Optionen der PS-Drucker auszureizen.
--- Ende Zitat ---
Wieso überreden?
Installieren, einrichten, geht.
--- Ende Zitat ---
Weil es nunmal auch software gibt, die man dazu überreden muß auf etwas anderem als Linux/x86 zu bauen.
Ob dieses auf CUPS zutrifft oder nicht hatte ich nicht ausprobiert.
--- Zitat ---
Binaries gibt es bei ESP als CD (ca 10$) oder per Google.
Blastwave hat auch eine Version
--- Ende Zitat ---
Mit Binaries von blastwave hatte ich teilweise auch Probleme.
--- Zitat ---(CUPS Companion CD
Available exclusively from Easy Software Products, the CUPS Companion CD provides the current CUPS, ESP Ghostscript, and GIMP-print software in both source and executable form for AIX®, HP-UX®, IRIX®, Linux®, and Solaris®. It also includes the example programs from the book and up-to-date corrections and additions to the text of the book prepared by the author.)
--- Ende Zitat ---
Schön.
DoomWarrior:
--- Zitat ---Weil es nunmal auch software gibt, die man dazu überreden muß auf etwas anderem als Linux/x86 zu bauen.
Ob dieses auf CUPS zutrifft oder nicht hatte ich nicht ausprobiert.
--- Ende Zitat ---
dir ist schon klar das CUPS ursprünglich für IRIX entwickelt wurde und dann für auf Solaris und HP-UX portiert wurde ?! Linux kam da erst später dran, mag wohl daran liegen das man anno 1995 noch nicht viel mit Linux anfangen konnte ;)
chaos:
--- Zitat von: DoomWarrior am 25. Januar 2006, 20:09:10 ---
--- Zitat ---Weil es nunmal auch software gibt, die man dazu überreden muß auf etwas anderem als Linux/x86 zu bauen.
Ob dieses auf CUPS zutrifft oder nicht hatte ich nicht ausprobiert.
--- Ende Zitat ---
dir ist schon klar das CUPS ursprünglich für IRIX entwickelt wurde und dann für auf Solaris und HP-UX portiert wurde ?! Linux kam da erst später dran, mag wohl daran liegen das man anno 1995 noch nicht viel mit Linux anfangen konnte ;)
--- Ende Zitat ---
Das ist ein Grund, aber kein Hindernis.
Die genaue Entstehensgeschichte von CUPS war mir nicht bekannt.
Aber eigentlich könnten wir ja schaun, ob wir schaffen wieder OT zu werden (On Topic) und nciht nur OT weiterreden(OffTopic).
ciao
chaos
ThomasFS:
So, nachdem jemand die D-Link Karte auf über 7 EUR getrieben hat (hoffe das war keiner von Euch ;-), habe ich jetzt eine MAC-kompatible USB-Karte für 2,50 EUR erstanden. Sobald sie hier ist gibt es mehr zu lesen. Entweder Erfolgsmeldung oder Hilferufe ;-)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln